Schule und Prank - 24.01.-25.01.
Crazy wie schnell die Zeit vergeht... jetzt hat einfach schon die letzte Schulwoche meines zweitem Quadsemesters angefangen. Das bedeutet, dann kommen nur noch 2 weitere Semester und dann ist auch schon meine ganze kanadische Schulzeit und mein Auslandsjahr wieder um. Ahhhhh, das will ich nicht, warum geht das alles so schnell haha??
Wir haben natürlich immer noch recht viel Schnee und es ist auch recht kalt. Ich glaube aber, mein Körper gewöhnt sich jetzt so langsam an die Kälte. Am Morgen ist es nämlich immer so um die -20 Grad, aber ehrlich gesagt fühlt sich das gar nicht so kalt an wie es klingt. Also ich glaube wenn es zuhause in Deutschland -20°C wäre, dann würde ich das viel kälter empfinden... Keine Ahnung ob das Sinn ergibt haha, aber was ich sagen will, ja es ist zwar kalt, aber mit den richtigen Klamotten (die ja ich habe), kann man es draußen schon irgendwie aushalten!
Aber kommen wir mal zu meiner letzten Schulwoche... Also am Montag ist nicht viel passiert. Ich war ganz normal in der Schule und hatte Gitarre und Powerfit. Nach der Schule war ich in Downtown um mir eine Mütze zukaufen, weil ja was soll ich sagen, ich habe meine andere Wintermütze irgendwo liegen gelassen, ups...

Aber mit der bin ich jetzt sehr happy!
Zuhause habe ich dann noch an meiner Powerfit-final-exam gearbeitet. Ich habe keine richtige Prüfung, die ich am Ende schreiben muss, sondern ich muss ein Projekt machen, das dann aber als Endprüfung zählt.
Für Powerfit habe ich dann noch eine andere Arbeit von letzter Woche zu beenden und auch für Gitarre habe ich noch 2 wichtige Projekte, die ich bis Donnerstag fertig stellen muss. Also auch wenn ich in der jetzigen Prüfungswoche keine schriftlichen Prüfungen habe, habe ich leider doch noch einiges zutun.
Aber am Abend haben Annic und ich dann natürlich trotzdem noch unseren Spaziergang gemacht, durch die Winterlandschaft, das war richtig schön!

Sieht das nicht schön aus? Der Schnee glitzert richtig.
Die Woche ging weiter mit dem Geburtstag von Isa am Dienstag. Um den ein bisschen zu feiern, habe wir uns alle (also die Austauschschülern) nach der Schule zusammen getroffen. Es waren da Isa natürlich, und dann auch Mia (DE), Alina (DE), Benedetta (I), und Cat (I). Wie auch zu meinem Geburtstag waren wir eine Runden Schlittschuhlaufen auf dem gleichen Platz wie immer.

Isa, Ich, Cat und Alina
Das klingt jetzt vllt ein bisschen langweilig, dass wir immer skaten gehen, aber nö langweilig wird mir Schlittschuhlaufen definitiv nicht. Mein Ziel ist es ja auch am Ende des Jahres richtig gut im skaten zu sein... und wenn ich ehrlich bin, haben wir im Moment auch nicht wirklich andere Sachen, die man hier im Winter als Gruppe zusammen machen könnte haha.

Aber egal mir hat es natürlich wieder viel Spaß gemacht, auch wenn ich dieses Mal am Ende ziemlich durchgefroren war...
Ansonsten haben Amanda, Annic und ich dann am Abend Lucie noch einen Streich gespielt. Und zwar gibt es da so auf YouTube ein Video (ziemlich alt schon), wo in einer Comedy-Fernsehsendung 2 Brüder so tun als ob sie aus Tschechien kommen würden. Sie tragen so lustige, komische Hosen und auch die Art und Weise, wie sie laufen sieht einfach witzig aus. Lucie mag diese Video aber natürlich überhaupt nicht, weil dort aus ihrem Land sozusagen ein Witz gemacht wird und Tschechien dort in einer spaßigen Weise ins "lächerliche" gezogen wird. Wie die Brüder sich in dem Video verhalten ist bestimmt falsch, aber wir sagen trotzdem gerne zu Lucie, dass wir Ähnlichkeiten zu ihr und dem Video sehen können. Um sie halt zu ärgern, wisst ihr haha?
Jedenfalls haben wir 3 dann als Streich ganz viele kleine Bilder von den "tschechischen" Brüdern ausgedruckt und sie dann in Lucies Zimmer überall hin geklebt, auf die Lampe, an die Wand, in den Kleiderschrank usw. Manche waren auffällig, aber manche waren so gut versteckt, dass sie wahrscheinlich auch noch in einem Monat dort unentdeckt werden sein.
Als Lucie nach Hause kam und die Bilder dann entdeckte war das für uns echt zum Totlachen. Sie fand es natürlich alles andere als lustig und hat sich beim Finden der Bilder ziemlich geärgert. Das Beste an dem ganzen Streich waren aber ihre Reaktionen, als sie 3 Stunden später immer noch weitere Bilder in ihrem Zimmer fand. Wir hatten ihr natürlich nicht erzählt viele Bilder genau, wir dort versteckt hatten und dadurch dachte sie nach jedem Fund, dass es das letzte war, aber nein 5 min später hatte sie wieder eins gefunden usw.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr Amanda, Annic und ich gelacht haben, während wir nur auf ihren nächsten Fund warteten haha. Also das war auch jeden Fall eine sehr lustige Nacht und wir konnten gar nicht mehr vor lauter Lachen...

Dass ist einer der größten und offensichtlichtesten Bilder die wir auf gehangen haben, die anderen waren schwieriger!
Aber zur Verteidigung, wir anderen, also Amanda und ich (Annic NOCH nicht) hatten auch schon kleine Streiche abbekommen. Ich zum Beispiel hatte ja einmal mein ganzen Zimmer voll Konfetti und als Streich für Amanda hatten wir mal so Wackelaugen in ihrem ganzen Zimmer verteilt. Also da war dieser Streich eigentlich nur gerecht haha.
Den Rest der Schulwoche kommt im nächsten Beitrag, dass wird hier sonst zu lang...
Kingston, CA - 24.01.2022 - 25.01.2022
sophia w am 05. Juli 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Skaten und Schlitten fahren - 22.01.-23.01.
Am Wochenende habe ich erstmal ein neues Buch angefangen, "Ugly Love", welches mir Nada empfohlen hatte. Von der Autorin habe ich schon mehrere GUTE Bücher gelesen, deswegen bin ich jetzt sehr gespannt auf dieses. Ich lese jetzt übrigens alle meine Bücher immer auf englisch und ich verstehe schon sehr gut den Inhalt, worauf ich schon sehr stolz bin haha. Auch fast alle Serien und Filme gucke ich jetzt nur noch auf englisch. Also das nehme ich als Zeichen, das mein Englisch sich deutlich verbessert hat...
Am Samstag Nachmittag kam dann Isa vorbei und zusammen mit Lucie sind wir nach Downtown gefahren. Dort haben wir andere Austauschschüler wie Mia (Deutschland), Alina (Deutschland), Benedetta (Italien) und Hailey (Südkorea) getroffen. Der Anlass dazu war, dass wir alle Schlittschuh laufen gehen wollten, als meine "Geburtstags Party" sozusagen. Eigentlich wollte ich mich mit ihnen ja schon früher, also genau an meinem Geburtstag, treffen, was dann ja aber natürlich nicht ging wegen dem Schnee.
Wegen Annic, haben Lucie und ich übrigens unsere eigenen Schlittschuhe (genauso wie Skis hat Annic alles doppelt und dreifach, für die ganze Familie haha), aber die anderen könnten sich ganz einfach Skates in einem Laden in Downtown ausleihen, das war also kein Problem.
Das Skaten hat wieder richtig Spaß gemacht und ich glaube wir waren sogar fast 2 Stunden auf dem Eis. Es war auch voll schön alle mal wieder zusehen und was gemeinsam zu unternehmen. Wegen Corona hatten wir ja als Gruppe über Weihnachten und die Ferien nicht so viel zusammen gemacht.

unten: Lucie, ich, Alina, Mia
oben: Benedetta, Hailey, Isa
Nach dem skaten haben wir uns noch ein Kaffee gekauft (zur Aufwärmung) und dann sind wir auch schon wieder alle nach Hause gefahren.
Isa ist bei mir und Lucie mitgekommen, weil sie am Wochenende bei uns übernachtet hat, yeah!!!! Isa ist ja nur für 5 Monate hier in Kingston und reist leider nächste Woche schon wieder ab. Deswegen wollten wir vor ihrer Heimreise jetzt auch noch unbedingt eine Übernachtungs- "Party" machen.
Zuhause angekommen gab es erstmal gleich Dinner und dann haben wir Mädels, also wir 3 und auch mit Amanda noch ein Film geguckt, und zwar Magic Mike...
Später am Abend sind Isa und ich noch in den Whirlpool gegangen, wo wir seeeeehr viel gequatscht und gelacht haben. Ich glaube insgesamt waren wir fast 2 Stunden im Wasser, auch wenn sich das gar nicht so angefühlt hat. Isa hat sich dann auch noch in den Schnee, also im Bikini natürlich!!!, gelegt und hat ein Schneeengel gemacht. Ich hatte ehrlich gesagt von diesen Mutproben durch meinem Geburtstag aber schon genug haha und bin deswegen im schön warmen Whirlpool sitzen geblieben.

Jedenfalls sind wir dann erst so gegen 2 Uhr schlafen gegangen, weil wir uns einfach immer wieder in ein Thema verquatscht haben.
Mit Isa verstehe ich mich wirklich richtig gut, und bin da auch sehr traurig, dass sie bald schon wieder nach Deutschland fliegt... :(
Ja am Sonntag (23.01.) sind wir dann natürlich erst "etwas" später aufgestanden, also so gegen 12 haha, aber was soll ich sagen wir sind halt auch erst spät ins Bett gegangen... Zum Frühstück haben wir uns dann Pancakes, mit Ahornsirup natürlich, gemacht und dann musste Isa auch leider schon wieder nach Hause gehen, aber wir hatten auf jeden Fall eine schöne Zeit und wir sehen uns auch nochmal nächste Woche bevor sie nach Hause fliegt.
Am Nachmittag bin ich dann noch mit Murielle, Lucie und Annic zum sogenannten Fort Henry gefahren. Fort Henry ist ein historische Festung, die früher als Aussichtspunkt und so genutzt wurde und deswegen auf einem kleinen "Berg" in Kingston steht. Heutzutage ist die Festung natürlich nicht mehr aktiv, aber ich glaube man kann jetzt dort so Führungen machen und speziell für Feiertage, wie Halloween, gibt es dort wohl auch Ausstellungen...
Aaaaaber nein für den historischen Aspekt sind wir da nicht hingefahren, sondern zum SCHLITTEN FAHREN yeah!!!. Wie schon gesagt ist da nämlich ein Hügel, welcher sich perfekt zum Schlitten fahren anbietet.

Okay auf dem Bild sieht es jetzt nicht sonderlich steil aus, aber es hat dort wirklich echt viel Spaß gemacht. Der Weg nach unten war einerseits länger und man wurde auch viel schneller, als auf unserer Straße oder dem Park hinterm Haus. Also das war wirklich besser haha! Und nein für Schlitten fahren kann man nicht so alt sein. Wir haben dort auch Erwachsene gesehen!!!

Murielle ist dort auch ein bisschen Snowboard gefahren, deswegen hat sie einen Helm auf...
Wir fahren dort dann auch ziemlich lange, sodass wir am Ende noch einen schönen Sonnenuntergang zur Sicht bekommen haben!
Wieder zurück zuhause, hat ein super leckerer Nudelauflauf auf uns gewartet, mmmmmh!!!
Ja und ansonsten wollten wir am Abend noch ein Film gucken, woraus dann aber doch nichts mehr geworden ist, weil Lucie, Amanda und ich uns komplett verquatscht haben haha.
Also ich hatte auf jeden Fall ein sehr schönes Wochenende, auch wenn mein eigentlicher Plan, mich für die Schule und die Endprüfungen/Endprojekte vorzubereiten nicht so ganz geklappt hat, aber egal, es hat sich gelohnt haha...
Kingston, CA - 22.01.2022-23.01.2022
sophia w am 05. Juli 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Schnee, Schnee, Schnee - 19.01.-21.01
Also wisst ihr noch wie ich mich am Dienstag gefreut hatte, dass nach 5 Wochen UND auch an meinem Geburtstag keine Schule, die Schule endlich wieder losging? Ja genau, mit dieser Nachricht bin ich am Mittwoch (19.01.) aufgewacht...

Es war mal wieder ein SNOW DAY, wer hätte es gedacht hahaha. Naja gut an meinem Geburtstag war es ja eigentlich kein richtiger Snow day, sondern "schlimmer" und die Schule war ganz geschlossen. Am Mittwoch war ein "normaler" Snow day und man konnte sozusagen sich selbst entscheiden ob man in die Schule geht oder nicht. Also alle Schulbusse sind ausgefallen, aber die Schule an sich war offen und wenn man auf einer anderen Weise (wie z.B. mit dem Stadtbus) in die Schule kommen könnte, sollte bzw. könnte man das machen. Ehrlich gesagt machen das aber nicht viele Schüler haha.
Ich hab am Mittwoch Morgen tatsächlich auch lange hin und her überlegt mit Cameron, Olivia und Nada ob wir in die Schule gehen oder nicht. Keiner von uns wollte natürlich alleine in der Schule sein oder die einzige sein die nicht in der Schule ist, und deswegen haben wir uns da halt abgesprochen. Wir haben uns dazu entschieden für den Mittwoch alle zuhause zu bleiben, mit aber dem Kompromiss, das am nächsten Snow day wir alle in die Schule gehen. Um halt auch mal die Erfahrung zu bekommen wie es ist an einem Snow day in der Schule und so zu sein.

Das war meine Aussicht auf den Schnee am Mittwoch Morgen... ich kann ehrlich gesagt nicht sagen ob da jetzt viel Schnee dazu gekommen ist, aber ich beschwere mich natürlich nicht über einen Snow day (außer wenn es an meinem Geburtstag ist haha)...
Jedenfalls hab ich dann noch ausgeschlafen, mein Zimmer von all dem Konfetti, welches ja an meinem Geburtstag verteilt wurde, befreit und auch mit meinen Eltern telefoniert.
Später haben Lucie und ich noch einen Schneemann gebaut. So sah er am Ende aus...

Wir waren auf den Schneemann schon sehr stolz, weil er halt einfach so riesig war. So einen großen Schneemann hab ich glaube noch nie gebaut haha und er war sogar fast so groß wie wir!!! Und natürlich die ganzen Details mit Nase, Mund, Schal und und und durften auch nicht fehlen...
Das Bauen mit Lucie hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es meeeega schwer war vor allem die zweite Kugel auf die Erste zu bekommen. Da brauchten wir bestimmt so 5 Anläufe haha. Und auf dem Foto sieht man auch wie lange es gebraucht hat, weil als es schon dunkel war wir immer noch an dem Schneemann gebaut hatten und wir ja im hellen anfing. Aber ich würde sagen es hat sich auf jeden Fall mega gelohnt!
Um sich dann wieder aufzuwärmen, waren wir am Abend auch noch im Whirlpool! aber dieses Mal ohne Mutproben;)
Ja am Donnerstag (20.01) war ich ausnahmsweise dann mal wieder in der Schule haha. Aber ich glaube ehrlich gesagt, bis wir den nächsten Snow Day haben dauert es nicht mehr so lang. Die Wettervorhersagen für die nächsten Wochen sagen seeeeehr viel Schnee und auch kalte Temperaturen an.
Dann also nach einem Tag Pause ging es wieder in die Schule, wo eigentlich nicht viel passiert ist. Das zweite Quad geht ja jetzt nämlich auch bald zu Ende, was bedeutet Endprüfungen!!!! Aber zum Glück habe ich in weder Powerfit noch Gitarre eine richtige Prüfung am Ende. Für Gitarre gibt es zwar am Ende ein Interview, aber das wird während den letzten Schultagen stattfinden und nicht an den Prüfungstagen. Das wiederum bedeutet also auch, dass ich dann nächstes Wochenende mehrere Tage frei habe yeah!!!
Nach der Schule war ich dann mit Nada, Cameron und Olivia in Downtown Schlittschuh laufen. Wir waren auf dem Eisring, auf welchem ich auch schon paar mal mit Annic war. Eigentlich wollten wir auch schon viel früher mal zusammen skaten, aber irgendwie sind wir dazu dann doch noch nicht gekommen. Cameron ist übrigens ziemlich gut im skaten, so dass am Ende Cameron und ich, Olivia & Nada eigentlich nur noch gezogen haben haha, was auch ziemlich lustig war und auch ein paar Mal knapp ins Fallen geführt hat.

So ungefähr sah das aus... also diese Menschenkette da sind wir und Olivia & Nada sind die Personen in der Mitte, welche gezogen würden...
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, von wo dieses "Stalker" Bild herkommt haha. Also das ist ein Screenshot gemacht von meiner Mutter. Auf der Webseite von Kingston findet man nämlich so eine Webcam, die diesen Platz in Downtown das ganze Jahr über live überträgt. Im Winter kann man dann halt Leuten beim Schlittschuhlaufen zusehen und auch im Sommer ist auf dem Platz eigentlich immer etwas los. Und da ich ja wusste das wir zu dem Platz gehen, habe ich das meiner Mutter vorher erzählt und sie hat uns dann also beim skaten von Deutschland aus "beobachtet" haha.
Jedenfalls wollten die anderen dann leider aber schon relativ früh wieder gehen, weil ihnen zu KALT war. Für mich war zu dem Zeitpunkt die Temperatur eigentlich kein Problem und ich habe nicht gefroren, also wer ist hier jetzt die richtige Kanadierin??? haha. Naja es war trotzdem auf jeden Fall schön dass wir es gemacht haben.
Auch wenn ich auf dem Rückweg nach Hause übrigens paar mal ausgerutscht und FAST hingefallen bin. Im Moment ist das mit dem vielen Eis auf den Wegen wirklich nervig, einmal nicht aufgepasst und whup liegt man schon auf dem Boden...
Amanda ist jetzt übrigens auch wieder zuhause (sie war für die letzten Wochen in Ottawa bei Liam, ihrem Freund) und dementsprechend gab es beim Abendbrot wieder vollen Tisch (Murielle ist ja auch zuhause) und es war richtig lustig haha. Unser Essen war übrigens ein Internationales Gericht aus der dominikanischen Republik. Annic macht das nämlich ganz gerne, mal etwas neues auszuprobieren.
Am Freitag war dann auch wieder normaler Unterricht (wow 2 Tage hintereinander kein Snow day, neuer Rekord für dieses Jahr haha). Aber ehrlich gesagt wäre ich gerne einfach im Bett liegen geblieben weil es einfach soooo übelst kalt war am Morgen...

-26°C !!!! Ich find das unglaublich, aber naja daran sollte ich mich wohl gewöhnen in einem kanadischen Winter...
Dafür sah der Sonnenuntergang mit dem Schnee aber sehr schön aus.

Als Entschädigung zusagen...
Ansonsten ist am Freitag nicht viel passiert. Es war ein ganz normaler Schultag und danach bin ich mit Olivia und Nada in die Bücherei gegangen. Am Abend haben wir zuhause wieder eine Movienight mit dem Film "Dune" gemacht (auch wenn ich eingeschlafen bin, weil ich den Film schon kannte haha)...
Kingston CA - 19.01.2022 - 21.01.2022
sophia w am 05. Juli 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Wieder Schule nach langer Zeit - 18.01.
So nach dem Schneesturm gestern an meinem Geburtstag bin ich am Dienstag dann also (endlich) wieder in die Schule gegangen. Und wenn mal so überlegt war ich jetzt ganze 5 Wochen!!! nicht in der Schule. Es gab ja 2 Wochen normal Weihnachtsferien, dann die 2 Wochen Online School wegen Covid und dann war ich in der Woche vor den Ferien ja auch nicht in der Schule, weil ich Kontakt zu einer Person hatte, die Corona hatte und ich somit in Quarantäne war...
Also schon irgendwie krass nach so einer langen Zeit wieder in der Schule zu sein. Aber ich meine es ist ja auch irgendwie schön alle wieder zu sehen und so langsam wird es dann ja auch langweilig nur zuhause zu sein...
Jedenfalls sind Lucie und ich am Morgen auf unserem Weg zur Schule seeeehr viel Schnee begegnet. Vor allem der kleiner Weg von der Bushaltestelle bis hin zum Schulgebäude, war schlimm, weil dort wurde halt irgendwie kein Schnee geschoben und dadurch stand der Schnee uns also bis unter die Knie. Darum hatte ich dann also schon am Morgen nasse Schuhe, aber zusehen wie alle so richtig lustig mit großen Schritte durch den Schnee laufen, hat das ganze schon wieder gut gemacht haha.
Ich finde die Schneelandschaft, vor allem am Morgen mit dem Sonnenaufgang auch voll schön... aber naja mal gucken wie lange es braucht bis ich mich über den ganzen Schnee beschwere haha.
In der Schule angekommen wartete dann eine ganz süße Überraschung auf mich... Nada, Olivia und Cameron haben nämlich mein Spind nachträglich zu meinem Geburtstag geschmückt.

Darüber habe ich mich so mega dolle gefreut!! Das sah aus wie aus den typischen amerikanischen Highschool Filmen und jaa einfach so süß von ihnen <3
Übrigens hatte das 5 Wochen nicht in der Schule sein auch definitiv Spuren bei mir hinterlassen. Ich hatte nämlich einfach den Code von dem Schloss an meinem Spind vergessen!! Das Dumme daran war auch, dass ich ihn mir natürlich auch nirgendswo aufgeschrieben hatte... aber naja war dann halb so wild, weil im Sekretariat sind alle Passwörter aufgeschrieben und so konnte ich meinen Spind dann doch wieder öffnen. Aber das hätte ich auch nicht gedacht, dass mir das mal passieren würde haha.
Nach der Schule war ich dann mal wieder bei Tim Hortons und auf meinen Weg nachhause habe ich übrigens auch einfach ein riesigen Schneehügel in der Mitte der Straße gesehen haha, richtig verrückt.

Sowas würde man auch wirklich nur in Kanada finden...
Zuhause habe ich dann auch noch das Puzzle von mir und Annic repariert. Ich glaube ich hatte das noch gar nicht erwähnt, aber gestern hat Murielle unsere Puzzle nämlich "leicht zerstört", sagen wir es mal so haha.
Das Puzzle, an dem Annic und ich jetzt glaube schon seit Dezember sitzen, befindet sich nämlich auf dem Tisch im Kaminzimmer. Was ich vllt dazu sagen sollte: das Puzzle liegt auf einem Holzbrett, welches großer ist als der Tisch... Jedenfalls musste Murielle Staubsagen im Haus (das ist so ihre Aufgabe im Haushalt) und ja als sie dann im besagten Kaminzimmer war, hat sie den Abstand zwischen ihr und dem Puzzle wohl ein bisschen unterschätzt, sodass sie sich beim in die Hocke gehen aufs Brett setzte und somit das Puzzle wie auf einem Katapult nach vorne flog...
Als ich das erst gesehen hab, war ich natürlich traurig, aber dann war die Situation einfach zu lustig und wir waren ja glücklicherweise auch nicht so weit,
Jedenfalls habe ich das Puzzle dann heute also so gut wie möglich repariert.
Heute ist dann auch noch dieser schöner Blumenstrauße bei mir angekommen, zu meinem Geburtstag von meinen Eltern. Jetzt könnt ihr dreimal raten warum der heute angekommen ist und nicht gestern... genau wegen dem Schneesturm haha

Aber die Freude darüber war natürlich trotzdem groß!
Ja und viel mehr ist heute dann auch nicht mehr passiert...
Achso noch eine Sache und zwar wegen den morgendlichen Nachrichten in der Schule für die Geburtstagskinder...
Also, dass ich die ja gestern nicht höre konnte, fand ich ja richtig traurig und ich wollte deswegen ja eigentlich auch unbedingt in die Schule gehen...
Jedenfalls wurde ich HEUTE genannt bei den Announcements, und ich habe es sogar aufgenommen haha. Das Traurige war nur, dass sie ALLE Geburtstagskinder von den Ferien, der homeschool Zeit und halt gestern genannt hatten. Da waren dann natürlich richtig viele dabei, sodass sie nicht wie üblich den Vor- UND Nachnamen der Geburtstagskinder gesagt haben, sondern nur die Vornamen... Also ich habe Sophia bzw. Sophie (so wie mich hier ja eigentlich fast jeder nennt) zwar ein paar Mal gehört, aber prinzipiell könnte das dann natürlich auch jemand anderes gewesen sein. Aber naja egal, ist ja nichts weltbewegendes und ich habe ja auch von meinen Freunden den geschmückten Spind bekommen, welches alles gleich viel besser gemacht hat!
Kingston, CA -18.01.2022
sophia w am 05. Juli 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren