Jersey und Grade Ten Day - 07.10.
Heute (Donnerstag) waren gleich zwei besondere "Events" in der Schule...
Einmal war "Jersey Day" und fast alle Schüler hatten irgendwelche Trikots von Sportmannschaften an. Viele und auch ich hatten natürlich als Support die Trikots der Schulteams an...

also ja wie ihr seht hatte ich meine Feldhockey Uniform, die andern drei hatten alle Trikots von Fußball Mannschaften an...
Nach der Mittagspause begann dann auch schon das zweite "Event", denn wie gestern schon erwähnt war heute "Grade Ten Day". Ein besonderer Tag nur für die zehnt Klässler, an dem die letzten beiden Unterrichtsstunden ausfielen. Natürlich blöd das genau der spaßige Teil des Tages, sprich Kochen, ausgefallen ist, aber egaaaaaaaaal haha der "Grade Ten Day" war auf jeden Fall auch mega cool und spaßig!!!!
Der "Grade Ten Day" lief heute so ab, dass nach der Lunch Pause jeder zehnt Klässler meiner Schüler sich draußen auf dem Sportplatz vor der Schule getroffen hat. Dort warteten so ca. 10-12 Stationen mit Aufgaben/Attraktionen auf uns, welche von den zwölften Klasse organisiert und dann auch betreut wurde. Man ist dann zusammen mit seinem Nachmittagskurs (also ich mit meinem Kochkurs mit Nora, Maja, Emma usw.) von Station zu Station gegangen und hat die jeweiligen Aufgaben gemacht.
Pro Station war immer nur eine Klasse und es wurde dann im Kreis gewechselt.
Die Stationen waren alle sehr unterschiedlich. An manchen gab es Rätsel und Quizze fürs Köpfchen. Dann gab es auch sowas wie Tabu, wo man also erraten musste was der Teamkollege gezeichnet hat, oder auch ein Parkur und das Spiel "catch the flag".
Es waren auch 3 "Wasserstationen" dabei und ich weiß echt nicht, ob ich sagen soll leider gab es diese Stationen haha... Einerseits waren die nämlich echt blöd und man war am Ende so nass, sodass man sein Shirt und Haare quasi auswringen konnte. Anderseits waren das aber auch irgendwie die lustigsten Stationen, also ja...
Jedenfalls gab es an der ersten Wasserstation eine Wasserrutsche auf dem Boden. Bei der nächsten sowas ähnliches wie "der Plumpsack geht rum", nur halt mit Wasser und ja dann bei der dritten Station mit Wasser wurde ich so richtig nass.
Die Aufgabe hier war nämlich, an einen kleinen gelben Tischtennis heranzukommen, welcher sich in einem großem langem Rohr befand. Das Rohr war ein bisschen kleiner als ich, hatte einen handbreiten Umfang und die untere Öffnung des Rohres war geschlossen. Oben war es offen, sodass man Wasser reingeben konnte. Das war auch die Methode um an den Ball zu gelangen, soviel Wasser in das Rohr füllen, bis der Ball oben schwimmt.
Das klingt erstmal ganz einfach, ich weiß, aber ich habe auch noch nicht alles erzählt, denn in dem gesamtem Rohr befanden sich kleine Löcher, aus denen das Wasser rausfließen konnte und ja das macht das ganze um einiges schwieriger...
So mussten wir also alle diese tausend Löcher irgendwie mit unserem Körper zuhalten um an diesem dummen Ball heranzukommen.
Und ja das klingt nicht nur nach einer nassen Angelegenheit, es war verdammt nochmal eine MEGA nasse Angelegenheit. Einerseits gab es nämlich sehr viele Löcher und dann hatte ich auch noch das "Pech" die Löcher zuzuhalten, welche ziemlich weit unten waren. Dadurch habe ich gefühlt auch noch die Hälfte des Wassers abbekommen, welches eigentlich in der Röhre laden sollte...
Naja gut, toll wäre es jetzt, wenn ich schreiben könnte, dass wir es dann aber doch mit letzter Kraft geschafft haben und am Ende den Ball in den Händen hielten, aber NEIN!!!!! wir haben es nicht geschafft, weil dann die Zeit um war. Ahhhhhh also alle Mühe umsonst...
Nach dieser harten Niederlage, kam dann aber zum Glück die Pausen-Station, wo es unsere Cookies (die meine Kochklasse und ich gestern alle während des Unterrichts gebacken hatten) gab yeeeeeeahhh und jaaaaaa omg sie waren definitiv genauso lecker wie sie aussahen haha...
Unsere Lehrerin, die Leiterin dieser "Cookie-Station", hat uns auch erzählt, dass alle Schüler unsere Cookies sehr lecker fanden, also good job!!!!
An jeder Station hat man übrigens auch immer als Klasse zusammen Punkte gesammelt. Dadurch gibt es dann am Ende natürlich eine Klasse, welche gewonnen hat und einen Preis bekommt. Wir wissen jetzt noch nicht wer gewonnen hat, erst nächste Woche, aber ich glaube meine Klasse hat da in dieser Hinsicht ein ziemlich guten Job gemacht und viiiiiiiele Punkte gesammelt...
Ja leider habe ich keine Bilder während des "Grade Ten Day" machen können, die ich euch jetzt zeigen könnte, denn unsere Handys sollten im Klassenraum bleiben. Haha ich hoffe ihr könnt mein Tag jetzt auch ganz gut so ohne Bilder nachvollziehen...
Ja und mit "grade" meine ich übrigens die englische Übersetzung für "Klasse" nicht
grade wie gerade, im Moment oder so, falls euch das verwirrt hat haha...
Kingston Secondary School, CA - 07.10.2021