Kingston und mein erster Milchshake - 04.09.
Heute ist Samstag.
Zum Frühstück hat Ray mein Gastvater für alle Pancakes gemacht und zusammen mit dem typisch kanadischem Ahornsirup waren die seeeehr lecker. Annic meinte übrigens, dass es öfters vorkommt das Ray am Wochenende Pancakes für alle macht...

Nach dem Frühstück bin ich mit Annic zu der Cataraqui Mall gelaufen (das ist die Shoppingmall, welche 3 min zu Fuß von uns entfernt ist), um für mich eine kanadische Sim-Karte zu kaufen. So schwer war das eigentlich gar nicht, aber ich war trotzdem froh darüber dass Annic mit mir gegangen ist, da es nicht ganz so einfach war den Mann im Telefon-Shop immer zu verstehen.
Jedenfalls habe ich jetzt eine kanadische Nummer, über die ich aber problemlos auf WhatsApp erreichbar bin!

Gegen Mittag sind Lucie, Annic & ich zu einem Art Strand am "lake onatrio" gefahren (ich glaube der hieß "Patterson Beach" bzw. "Patterson Park") und dort habe ich meinen ersten Milchshake aus Kanada getrunken. Er war aus dem Shop "Reid's Diary", als Geschmack hatte ich butterscotch und ich muss sagen der war echt lecker!!!!






Hier noch ein Bild von dem Strand...





und das coole ist einfach das auf der anderen Seite des Sees schon die USA ist.

Am Nachmittag hat Annic Lucie, Amanda, Amandas Freund, welchen wir gestern übrigens noch aus Ottawa abgeholt haben (er kommt eigentlich aus Kingston aber er studiert dort), und mich nach Kingston-Downtown gebracht. Eigentlich wollten wir dort am Peer schwimmen gehen, aber der wurde leider wegen Corona geschlossen :(
Wir vier sind dann aber trotzdem noch für ungefähr 2 Stunden in Downtown geblieben und sind einfach ein bisschen durch die Innenstadt geschlendert.


direkt gegenüber vom Rathaus...


ein teil des Hafen von Kingston...

Wieder zuhause haben Lucie und ich unserer Gastmutter beim Abendbrot geholfen. Es gab Blumenkohl in einer scharfen Soße, genannt "Buffalo cauliflower", und dazu noch Gurke, Fenchel, Möhre und Maiskolben. Also unabsichtlich ein 100% vegetarisches Abendbrot haha

Am Abend haben Annic, Amanada, Liam (Amandas Freund), Lucie und ich noch 2 Spiele gespielt. Einmal ein Kanada Quiz mit ganz vielen Fragen (von der Politik bis hin zu kanadischen Sportvereinen) über Kanada. Bei diesem Spiel hatten Lucie und ich natürlich nicht so große Chance, aber es war trotzdem lustig.
Das zweite Spiel war vom Prinzip her ein bisschen wie Stille-Post, nur anstatt des "weiter flüstern" haben wir Sachen aufgemalt.

Kurze Spielerklärung:
Jeder hatte ein Block und Stift.
Zuerst hat jeder ein unterschiedlichen Begriff gezogen und musste den dann malen.
Als nächstes wurden alle Blöcke weiter gegeben und die nächste Person sollte nun aufschreiben was die vorherigen Person gemalt hat, bedeutet sie schreibt ein passenden Begriff auf, wo sie meint, dass das die Zeichnung darstellen soll.
Dann wird wieder weitergegeben und die nächste Person musste den Begriff malen, welche die Person vor ihr aufgeschrieben hat.
Es geht dann immer so weiter (also malen, Begriff aufschreiben, malen,...), bis alle Blöcke wieder an ihrem ursprünglichen Platz sind.
Ich muss sagen dieses Spiel war echt lustig und am Ende haben wir alle so sehr gelacht, weil echt witzige Bilder entstanden sind haha...

Ja, bevor ich dann schlafen gegangen bin habe ich noch alle restlichen Sachen aus meinen Koffern ausgepackt und mein Zimmer ein bisschen eingeräumt.

Morgen wollen wir uns mal meine Schule von außen angucken...



Kingston, CA - 04.09.2021