Neue Fächer - 15.11.-19.11.
In dieser Woche hat mein zweites Semester angefangen, mit zwei neuen Fächer und zwar einmal "Guitar Music" und "Powerfit".
Bei "Guitar Music" lernt man einmal Gitarre spielen (was ich aber ja schon kann haha) und außerdem spricht man über Musiktheorie.
Wegen dem Gitarre lernen, bin ich auf jeden Fall gespannt wie das so läuft, weil in meinem Kurs sind so ungefähr 30 Leute und alle davon haben verschiedene Level an Gitarre spielen. Also da gibt es die, die schon länger Gitarre spielen und relativ gut sind (sozusagen so wie ich ), dann gibt es die Leute, die ein bisschen Erfahrung in Gitarre spielen haben, aber auch die, die zum Beispiel zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand halten.
Aber jetzt so nach einer Woche Unterricht kann ich schon mal sagen, dass die Lehrerin wirklich versucht auf jedes Level einzugehen und ja eigentlich freue ich mich doch auf den Kurs, wird bestimmt sehr entspannt haha
Übrigens sind Lucie, meine Gastschwester, und Olivia auch in meinem Gitarre-Kurs!
Ja und dann habe ich noch "Powerfit". Das ist sozusagen ein Fitnesskurs, wo wir jeden Tag Sport-Workouts mit Gewichten machen, also quasi wie in einem Fitnessstudio. Außerdem werden wir manchmal kleine Yoga/Stretch-Sessions machen und auch an 2 Tagen der Woche nach unserem richtigen Workout in die Turnhalle gehen um Volleyball oder sowas zuspielen.
Anfangs fand ich "Powerfit" ehrlich gesagt nicht so toll, weil ich mich einfach nicht so gefühlt hab und so, aber ich muss sagen, mittlerweile find ich dass schon cool. Ich habe jetzt am Ende der Woche sozusagen "meine kleine Gruppe" gefunden, mit denen ich die Workouts jetzt immer zusammen mache (Carol und Sophie).
Ich finde auch cool, dass ich die Chance bekomme quasi an meinem Körper zu arbeiten mit Gewichten und so. Wir werden dann auch lernen, wie man bestimmte Übungen richtig macht, was man vermeiden sollte und ja.
Also ja wird bestimmt ganz lustig, nuuuur ich kann jetzt schon sagen, dass ich ganz schlimmen Muskelkater haben werde. Also wirklich am Mittwoch war "Leg-Day" und danach meine Beine ohlala, Treppensteigen der Horror und allein auf die Toilette zu gehen ist echt schmerhaft haha...
Außerdem habe ich Powerfit übrigens auf Französisch, das heißt der Lehrer spricht fast nur auf Französisch und auch Projekte und so werden wir dann auf frz machen müssen und nicht auf englisch! Das finde ich aber eigentlich voll gut, damit ich nicht mein ganzes Französisch vergesse...
Ansonsten habe ich mich diese Woche auch noch um Winterstiefel für mich gekümmert. Dafür war ich am Ende dann ganze DREIMAL in Downtown oder in der Mall unterwegs um Schuhe zu finden die gut für den kanadischen Winter geeignet sind haha.

Diese sind es dann am Ende geworden und ja ich weiß die sind jetzt nicht sonderlich hoch, aber die sollen wohl sehr warm sein haha, naja mal sehen...
Dann habe ich mit Nada am Dienstag wieder den Livestream der Schule gemacht. Dieses Mal war es für das Mädchen Basketballteam der Schule!
Außerdem habe ich diese Woche endlich meinen Pullover von dem Feldhockey Team bekommen, welches jedes Mitglied kaufen konnte. Vorne steht "Kingston Field Hockey 2021" drauf und am Arm ist dann sogar auch mein Name.
Annic hat diese Woche dann auch noch was gebacken und zwar Apple Pie und jaaaaa die sehen nicht nur lecker aus, sie sind es auch mega haha.

Ich glaube Apple Pie ist wirklich meine Lieblings-Pie Sorte... es gibt Pie hier ja wirklich mit allem möglichen, mit Zitrone, Kirche, Erdbeer-Rhabarber, Nuss, oder halt Apfel. Es gibt hier sogar herzhaften Pie mit Fleisch drin, auf jeden Fall neu für mich haha...
Dann machen Annic und ich natürlich auch immer fleißig unseren kleinen Spaziergang am Abend in unsere Nachbarschaft.

bin da seit 5 min fertig und warte nur auf Annic, die ihr Handy sucht haha...
Und dann hier noch ein Bild von einem Sonnenaufgang diese Woche, als wir uns fertig für die Schule gemacht haben...
Ja und außerdem habe ich mich diese Woche bei dem Schulschwimmteam angemeldet. Da bin ich sehr gespannt wie das wird haha, anfangen tut es auf jeden Fall nächste Woche!
Übrigens war ich am Freitag dann auch wieder mit Nada und Olivia nach der Schule in der Bibliothek...
Kingston, CA - 19.11.2021
sophia w am 23. Januar 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
der erste Schnee - 14.11.
Also der Sonntag begann ganz entspannt. Ich habe mal wieder laaaaange ausgeschlafen und bin dann später noch mit Lucie in die Mall gegangen, weil sie etwas besorgen musste.
Danach haben wir wieder unseren Familien Spaziergang am Lake Ontario Park gemacht (da war ich ganz am Anfang schon mal, für ein Picknick).
Und auch wenn unser Rückweg zum Auto, dann ein bisschen nass wurde, weil es mal wieder angefangen hatte zu regnen, war der kleine Trip doch eigentlich ganz schön. Richtig toll fand ich auch die viiiiielen bunten Blätter auf dem Boden.
Das sah echt wunderschön aus
und so richtig Herbsttypisch...
Ja dann am Abend nach dem Dinner hab ich mich erst mal geduscht, Haare gewaschen und wollte gerade mein Tasche für morgen, Schule vorbereiten, als es wie verrückt an meiner Zimmertür klopft. Ich erstmal so oh Gott, nein was ist jetzt passiert, wo brennts????? Aber nein haha es war "nur" Annic die mir etwas sagen wollte... und jetzt kommts... das war nämlich das Absolute Highlight des Tages... (Trommelwirbel)... es hatte nämlich zum ersten Mal in diesem Winter geschneit!!!!!!!! Jaaaaaaa richtig Schnee in Mitte NOVEMBER!!!! Soooooo COOl
Und weil wir wegen dem Schnee alle so aufgeregt waren und draußen, wirklich alles weiß war und es sogar immer noch schneite, sind Amanda, Annic, Lucie und ich NATÜRLICH schnell raus geflitzt.
Und dann haben wir eine Schneeballschlacht gemacht. Oh mein Gott, das war wirklich echt sooo witzig und hat soooo viel Spaß gemacht, auch wenn ich die ein oder andere Schneeballkugel abbekommen hab haha.
Lucie hatte übrigens schon geschlafen, als Annic den Schnee entdeckte, sodass wir sie wieder aufwecken haben, aber ich würde sagen der erste Schnee, war dafür eine gute Erklärung haha.
Was die Nachbarn, die uns gesehen haben, gedacht haben kann ich mir aber auch nicht vorstellen haha, wir haben uns wirklich wie Kleinkinder verhalten, und Lucie und ich waren beiden halt auch schon im Pyjama haha
Aber egal das war es definitiv wert!!!!!

unser Garten
Jaa und Schneeengel habe wir natürlich auf der Terrasse dann auch noch gemacht!!!
Haha ihr könnt euch nicht vorstellen wie glücklich ich über den ganzen Schnee war...

Sehr ihr wie viele Fotos ich vor allem auch gemacht hab, weil ich das so toll fand???
Überglücklich über den ganzen Schnee bin ich dann auch schon ins Bett gegangen und hab versucht zu schlafen, weil ich muss schon sagen, ich bin doch schon sehr aufgeregt auf morgen (Montag), weil ja dann ein neues Semester mit neuen Kursen startet...
Ach und gestern, der Samstag war eigentlich auch ziemlich relaxed. Lucie war den ganzen Tag auf einem Volleyball Turnier und ich war mehr oder weniger nur zuhause. Das Wetter war auch wieder nicht so gut und es hat fast durchgehend geregnet. Am Abends gabs dann lecker Tacos. Außerdem haben wir am Abend dann auch noch ein Film geschaut "Senct of a woman", den fand ich ehrlich gesagt aber nicht so toll und ja bin auch währen dessen eingeschlafen haha...
Kingston, CA - 14.11.2021
sophia w am 16. Januar 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Volunteer und Kino -12.11.
Ich hatte ja gestern schon erwähnt, dass ich heute in der Schule war, obwohl ich kein Unterricht hatte UND ich auch keine weitere Abschlussprüfung hatte.
Der Grund dafür, dass ich in der Schule war, ist, dass ich Freiwillige Arbeit (für die Volunteer hours) gemacht habe. Ich habe nämlich zusammen mit Nora und Emma aus meinem Kochkurs Mister Alexander, ein Lehrer aus meiner Schule geholfen seinen Klassenraum, welcher eine Küche ist (aber nicht die in der ich immer Unterricht hatte) aufzuräumen und sozusagen für das nächste Semester vorzubereiten.
Nora und ich
Emma und ich
Und auch wenn aufräumen eigentlich ja nicht so cool ist, hat das irgendwie echt Spaß gemacht, und lustig war es auf jeden Fall! Aaaaaaaaber ich muss sagen, es gab definitiv auch ein paar eklige Stellen...
Mister Alexander hatte uns dann sogar noch lecker Lunch spendiert.

(chinesisches Essen)
Das ganze Aufräumen hat dann auch fast so lange wie ein ganzer Schultag gedauert. Also 5 Stunden war ich bestimmt dort!
Und ja ich weiß... wieder habe ich volunteer Arbeit gemacht obwohl ich die Stunden eigentlich gar nicht brauche. Ich dachte mir aber, das das ganz lustig werden kann und ja war es defintiv auch haha...
Mister Alexander sagt übrigens auch immer wenn er mich in der Schule sieht "Auf Wiedersehen" und ich antworte dann immer mit "Tschüss". Keine Ahnung warum er das immer macht, aber ist irgendwie lustig haha
Am Nachmittag habe ich mich dann jedenfalls wieder mit ein paar Austauschschülern getroffen (Lucie war auch mit) und wir waren zusammen zuerst etwas essen und dann auch noch im Kino. Wir haben "The Eternals" geguckt. Der Film ist von Marvel und ich fand voll gut, vor allem das Ende...
Eine ATS die mit war, war Mia aus Deutschland und nach dem Film hätte sie einfach fast ihr Handy verloren...
Im Bus ist ihr nämlich aufgefallen, dass sie ihr Handy nicht mehr hat und es ihr irgendwo aus der Hand gefallen sein muss, weil sie es auf dem Weg zur Bushaltestelle noch hatte.
Da wir die einzigen im Bus waren, hat das der Busfahrer mitbekommen und ist dann wirklich nochmal umgedreht. Er hat sie an der Bushaltestelle rausgelassen, hat eine kleine Runde gedreht und hat Mia dann auch sogar wieder eingesammelt, nachdem sie ihr Handy in der Nähe der Bushaltestelle wieder gefunden hat.
Das fanden wir alle sooooo mega nett von dem Busfahrer!!!! Also wirklich, dass hat mich echt erstaunt, dass er einfach umgedreht ist und sie dann auch sogar wieder abgeholt hat, so mega lieb!!!! ich weiß nicht, ob das die Busfahrer zuhause machen würden...
Jedenfalls ein großer Schreck, aber am Ende ist dann doch noch alles gut gegangen!
Kingston, CA - 12.11.2021
sophia w am 12. Januar 22
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren