Montag, 8. November 2021
Mooooontag - 18.10.
Montag, Montag, Montag, wie ich Montage hasse haha... also nein wirklich heute Morgen war soooo richtig schlimm, also ich hab zwar nicht verschlafen oder so aber trotzdem es war soooo mega kalt und dunkel und ja da wäre man am liebsten einfach im Bett geblieben...

Naja ein Lichtblick war heute jedenfalls (okay ist es eigentlich immer, fällt mir gerade auf haha) die Koch Stunde, denn da haben wir Pierogis gemacht.
Das sind dumplings (die deutsche Übersetzung für dumplings wäre Knödel/Klöße, aber nein Pierogis sind nicht wirklich Klöße), welche von der Art bzw. vom Aufbau her ein Bisschen wie Tortellini sind. Also es gibt Teig und innen drinnen gibt es eine Füllung. Für die Füllung gibt es bestimmt tausende Varianten, wir hatten aber klassisch Kartoffeln mit Käse.


die fertig geformten Periogies, bereit zum Braten!!!

Und ja diese kleinen Dinger zumachen war auf jeden Fall nicht soooo einfach und sowas von aufwendig haha, aber war lustig...



Die Ganze "Pierogis - Herstellung" hat mich irgendwie auch voll an die Weihnachtszeit mit Plätzchen backen erinnert, also wir den Teig so ausgerollt haben und Kreise ausgestochen haben haha ...



Nach der Schule hatte ich heute dann auch Feldhockey Training, weil wir morgen schon unsere nächstes Game haben. Leider ist das dann auch schon unser vorletztes Game und ja ich hoffe das ich dieses Mal wieder mitspielen kann...

Aaaaaaaaber Nada und ich mussten beim Training heute früher gehen, weil Cameron, Nada, Olivia und ich uns heute noch für Volunteer Arbeit gemeldet hatten...
In Kanada muss nämlich jeder High School-Schüler in seiner Zeit auf der High School, sprich in 4 Jahren, insgesamt 40 Stunden freiwillige Arbeit machen. Um diese 40 Stunden zubekommen gibt sehr viiiiiiele Möglichkeiten. Das kann Arbeit/Hilfe bei der Kirche sein, bei irgendwelchen Events oder halt was wir heute gemacht haben, Sportspiele der Schule (also Volleyball, Basketball, Football,...) live zu streamen.
Wegen Corona sind nämlich zur Zeit Zuschauer bei allen Sportspielen der Schule verboten und wenn wir (oder halt andere Schüler) das Spiel live streamen können alle Interessierten von zuhause aus das Spiel verfolgen.

Ja wie schon gesagt, haben wir heute für die freiwilligen Stunden ein Basketball Spiel des Senior (Klasse 10 & 11) Mädchen Team der Schule gestreamt.
Für die es interessiert... meine Schule KSS hat gegen Bayridge gespielt und wir haben haushoch gewonnen, also ich glaube der Entstand war 56 zu 12...



Und ja eigentlich brauche ich diese Stunden gar nicht, weil ich ja nur für ein Jahr hier bin, aber ich dachte mir, dass ich das einfach mitmache, weil es ja meine Freunde gemacht haben und ja. Und ja es war jetzt nicht sooo spannend aber auch nicht schlecht haha



Nachhause bin ich dann natürlich etwas später gekommen, aber ich hatte Ray ja gestern Bescheid gesagt, deswegen kein Problem...
Ja und eigentlich hatte ich erwartet dass ich zuhause Annic treffe, die ja jetzt schon seit fast 3 Wochen oben beim cottage ist, aber nein sie war immer noch nicht da haha... aaaaaaber sie war auf den Weg und hatte nur noch einen "kurzen" Stopp bei einer Freundin gemacht. Da ich aber extrem müde bin und gleich schlafen gehen werde, werde ich sie also erst morgen wieder sehen.



Kingston, CA - 18.10.2021



Samstag, 30. Oktober 2021
Faules Wochenende - 16.10. & 17.10.
Ja also wenn ich mein Wochenende (16.10. - 17.10.) mit einem Wort beschreiben musste, dann wäre das FAUL.
Ja wirklich ich habe fast gar nichts gemacht am Wochenende... aaaaaaber man muss dazu sagen, dass ich mich auch nicht sooo gut gefühlt habe und ich mich möglicherweise irgendwo erkältet habe, also so mit Husten, Schnupfen und so (kein Corona haha!!!!), nicht so toll... :(

Aber naja Amanda, Lucie und ich waren jedenfalls übers Wochenende allein zuhause. Ray ist nämlich am Freitag wieder zum Cottage gefahren um dort Annic bei ein paar Sachen zu helfen.

Am Samstag bin ich dann möglicherweise auch erst gegen halb zwei (nachmittags!!!!) das erste Mal aus meinem Zimmer gekommen haha ups...
Aaaaaber zu meiner Verteidigung: ich habe nicht bis 14:00 Uhr oder so geschlafen. Nein!!!! Ich habe von um 10 oder 11 an gaaaaaanz viel gelesen... Lucie und Amanda wollen mir aber übrigens nicht glauben, dass ich wirklich gelesen habe, aber nein ich habe WIRKLICH gelesen und das ist jetzt auch keine Ironie oder so ICH HABE GELESEN!!!!! Haha keine Ahnung warum die mir das nicht glauben wollen...

Aber das Beste kommt noch:
Lucie ist nämlich in einem Volleyball Team und sie hat unter anderem sonntags morgens Training.
Als sie dann jedenfalls am Sonntag gegen 12 Uhr!!!!! nach Hause gekommen ist, hat sie in der Küche erstmal nur Amanda und nicht mit gesehen. Und dann war allen Ernstes ihre erste Frage an Amanda, ob ich noch schlafe???? Ich mein HALLO???? es war Mittag und warum war das bitteschön ihre erste Frage. Ich mein es ist ja nicht so dass ich normalerweise (und vor allem nicht gestern) gegen 12 noch im Bett liege haha...

Naja um dann am Wochenende aber überhaupt noch irgendwas sinnvolles zu machen und nicht nur faul zuhause rumzuliegen, habe ich mich am Sonntag dann noch mit Olivia in Downtown getroffen. Wir sind da fast 4 Stunden einfach rumgelaufen und haben erzählt erzählt und nochmal erzählt. War zwar kalt aber schön haha

Ja und Filme haben wir dann übers Wochenende natürlich auch noch geguckt und zwar einmal "Passengers" (science fiction mit Romanze) und "ein kleiner Gefallen", "a simple favour" in englisch (Mysterium/Thriller)

UUUUUUUUUUnd wir haben dann am Sonntag auch noch Pizza zum Abendessen bestellt, haha ich liiiiiebe die Abendessen wenn Amanda, Lucie und ich allein zuhause sind!






Kingston, CA - 16.10.2021 - 17.10.2021



Spirit Woche - 12.10. bis 15.10.
Die gesamte letzte Woche also vom 12. Oktober Dienstag bis 15. Oktober Freitag ist jetzt nicht sooooo viel spannendes passiert, darum mach ich jetzt mal einen großen Beitrag zu der gesamten Woche... also naja gut eigentlich ist schon relativ viel passiert, ich mein ich erlebe hier ja eigentlich jeden Tag etwas, aber halt nicht so spannend für euch um damit einen ganzen Beitrag zu füllen. Aber egal ich fang einfach mal an haha...

Also erstmal war diese Woche in der Schule eine sogenannte "SPIRIT WOCHE" und so hatte jeder Tag ein besonderes Motto.



Am Montag war ja noch frei und am Dienstag begann die Woche dann mit dem "dress as your favourite character day". Jeder sollte sich also als sein Lieblings Charakter von einem Buch, Film, Serie oder was auch immer verkleiden. Ich weiß blöd, aber das habe ich nicht mit gemacht, weil ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich ein Lieblings Charakter. Insgesamt haben das aber glaube auch nicht so viele Schüler gemacht, oder naja ich habe den Charakter einfach nur nicht erkannt haha...
Am Mittwoch war dann "decades day" (decade = Jahrzehnt) und man sollte sich passend zu einem Jahrzehnt kleiden. Dieses Motto habe ich so ungefähr erfüllt würde ich sagen. Also ich hatte halt so eine weite "Mom-Jeans" an und ja ich glaube das war mal ein Trend in irgendeinem Jahrzehnt haha.
"Dress as a teacher" war dann das Motto am Donnerstag, und jaaa ehrlich gesagt hab ich das auch nicht so ganz mitgemacht... Also ich hatte halt ein Hemd und ein Pullover an und ja keine Ahnung ob das zählt, aber zu mindestens gibt es einen Lehrer an meiner Schule zuhause, der sowas ähnliches immer trägt...



Aaaaaaber dann am Freitag habe ich definitiv bei dem Motto mitgemacht, denn das war der "Pyjama Day" und ja wirklich da sind soooo viele Leute in diesen typischen rot karierten Pyjama Hosen zur Schule gekommen. Ich hatte ne Jogginghose an und ich würde sagen das zählt auch als Pyjama oder????
Insgesamt würd ich sagen, dass am Freitag wirklich die meisten Leute mitgemacht haben. Und ja ich weiß es wäre echt cool gewesen, wenn ich mich zu jeden Motto passend gekleidet hätte, aaaaaber ehrlich gesagt wusste ich bei den meisten einfach nicht wie ich mich da kleiden sollte und ich hab jetzt hier ja auch nicht noch soooooo viele Klamotten...
Aber auf jeden Fall fand ich diese Woche mega cool. Diese Woche war so anders im Gegensatz zu Deutschland!!!! Zuhause würde niemand mit Pyjama zur Schule kommen (haha omg das wäre so komisch) und auch so eine "spirit week" mit all den besonderen Tagen in der Schule würde es wirklich niiiiiemals geben!!!!

Ansonsten dann jetzt hier noch die Sachen die wir die Woche bei "food and nutrition" gemacht haben:
Oatmeal cookies am Dienstag mit vielleicht etwas zu vielen Streuseln haha



"Frühstück" am Mittwoch also Croissant, Rührei und berrys und cream



Dann am Donnerstag selbst gemacht Pizza mit Cesar Salat



Und zum Schluss am Freitag dann sogenannt BTL Sandwich was bedeutet ein Sandwich mit B acon, T omaten und L ettuce (Salat).



Übrigens war ich mit Lucie und Ray auch die Woche über allein zuhause weil Annic ja noch im Cottage ist und Amanda in Ottawa.

Am Donnerstag war dann auch wieder Game day und wir haben einmal gegen Bayridge und LaSalle gespielt, beides sind Highschool in Kingston. Gegen Bayridge haben wir zuerst verloren aber gegen La Salle haben wir gewonnen yeah!!!!


und guckt euch bitte mal diesen schönen Sonnenuntergang nach dem Spiel an...

Am selben Tag habe ich dann übrigens auch noch ein Test in History geschrieben. Der war eigentlich ganz okay also nicht so schwer und die Aufgaben waren hauptsächlich Fragen zu Quellen zu beantworten, welche vom ersten Weltkrieg handelten...

Am Freitag war ich dann nach der Schule noch mit Nada und Olivia in einer Bibliothek hier in Kingston und wir haben den Nachmittag zusammen verbracht, viiiiiiiel erzählt und natürlich genossen <3



Kingston, CA - 12.10.2021 - 15.10.2021



Cottage (2) - 10.11. & 11.10.
- Sonntag der 10. Oktober -

Bevor wir am Sonntag alle zusammen gefrühstückt haben, was übrigens eher ein Brunch war, haben Amanda, Liam, Lucie, Olivier und ich Brettspiele gespielt. Also gut eigentlich war es ein Memory für Kinder haha, aber es war trotzdem lustig. Vor allem als man dann ab der dritten Runde so verwirrt war und sich gar nichts mehr merken konnte.
Ja wie gesagt gab es dann einen großen Brunch mit einem leichten britischen Tatsch für alle mit Rührei, Bacon, Toast, Bohnen, und und und sehr gut!

Danach sind wir alle außer Denver und Ray zu einer Art "Lichtung" im Wald gefahren um Bogen schießen zugehen. Und jap richtig mitgezählt, wir waren 6 Leute in einem 5-Sitzer-Auto, sodass dann einer im Kofferraum sitzen musste. Zum Glück war das aber nicht ich, sondern Liam und es würde mich echt nicht wundern, wenn er jetzt durch Annics "besonderen" Fahrstill einige blaue Flecken hat haha...
Aber naja ich schweif vom Thema ab...
Jedenfalls war ich dann am Sonntag zum ersten Mal in meinem Leben BOGEN SCHIEßEN (okay also gerade bin ich mir ehrlich gesagt nicht mehr ganz so sicher ob das wirklich das erste Mal war, aber ich denke mal haha...) und das hat euch sooooo viel Spaß gemacht!!!!

Also am Anfang hatte ich ehrlich gesagt etwas Angst, dass ich irgendwas kaputt mache und den Pfeil mitten ins nirgendwo schieße, aber dann nach einer Weile war es echt witzig und ja ich glaube sooo schlecht habe ich mich auch gar nicht angestellt haha.
Aber fand ich auf jeden Fall voll cool, dass ich das mal ausprobieren konnte...

uuuuuund am Ende haben wir sogar alle Pfeile wieder mit nach Hause gebracht yeah

Wieder im Cottage hatte Lucie dann ihre nächste "großartige" Idee (ihre erste war ja um 7, also viiiiiiel zu früh aufzustehen um den Sonnenaufgang im Kajak auf dem See zu sehen...) und zwar wollte sie im See baden gehen...
Jaja ihr habt schon richtig gelesen sie wollte allen Ernstes bei gefühlten minus Graden (waren glaube so 10-14 Grad) im See BADEN GEHEN!!!!!
Also gut ehrlich gesagt hatte sie diese Idee da nicht zum ersten Mal geäußert, aber ich dachte halt wirklich, dass sie das immer nur so als Spaß meint... aber nein 5 min später war sie wirklich mit Liam, Amanda und Olivier in Badesachen auf dem Weg zu dem Steg an unserem Cottage um in den See zu springen.
Und naja auch wenn es wirklich schon außerhalb des Wassers sooo kalt war und ich 2 Pullis anhatte, wollte ich natürlich keine Spaßbremse sein und ich meine wann bekomm ich schon die nächste Gelegenheit im Oktober bei 10 Grad Celsius in den See zuspringen???
Ja genau wahrscheinlich nicht so schnell, also war ich dann 7 min später auch mit ihnen zusammen baden...
Aber naja gut so wirklich baden kann man das nicht nennen haha, wir sind eher gesagt nur reingesprungen und dann so schnell wie möglich wieder rausgegangen. Ich denke mal ihr könnt euch denken warum...
Und ja wirklich, wenn ich jetzt sagen wurde und es war gar nicht mal so kalt, dann wäre das ne eiskalte Lüge denn es war EISKALT!!!!
Aaaaaaaber es war natürlich trotzdem lustig und cool und ich bereue es definitiv NICHT es gemacht zu haben, weil ich mein ja wann bekomme ich das nächste Mal so eine Chance???


Jaaa gut das gemeinsame Reinspringen hat nicht soooo gut geklappt haha aber von links nach rechts: Oliver, Liam, Amanda, iiiiiiich, Lucie

Dick eingemummelt haben wir (also wir 5 "Kinder") dann bis zum Abendbrot Monopoly gespielt.
Und ohhh ja das Abendbrot war lecker...
Eigentlich war ja erst am Montag Thanksgiving, aber da wir da wieder nach Hause gefahren sind, haben wir das große große Thanksgiving Essen mit Turkey und allem drum herum auf Sonntag verschoben.

Und es gab wirkliches ein riiiiesiges Dinner.
Es gab Turkey mit Kartoffeln, Karotten und dann andere leeeeeckere Sachen.
Nachtisch gab es natürlich auch und zwar einmal "Pumkin Pie" und "Blueberry Pie". Der "Blueberry Pie" war echt sehr gut und ja der "Pumkin Pie" eigentlich auch. Also er war definitiv nicht der beste "Pie" den es gibt und ich muss ihn jetzt nicht so oft essen, aber so schlecht war er auch nicht...

Und ja ich muss sagen der Abend war wirklich so wie ich mir Thanksgiving vorgestellt habe, leckeres Essen mit der ganzen Familie, viele lustige und gute Gespräche und jeder isst so viel bis er nicht mehr kann haha. Außerdem fand ich auch die Tradition sehr toll, dass jeder am Tisch sagt wofür er dankbar ist...
Ja und ich wusste vorher übrigens auch gar nicht das Thanksgiving in Kanada an einem anderen Tag ist als in den USA. In den USA ist Thanksgiving ja glaube im November, ich weiß nicht wusstet ihr das vorher schon???

Und natürlich haben wir dann auch noch an unserem letzten Abend ein Lagerfeuer gemacht...




-Montag der 11. Oktober -


Ja am Montag, war dann leider auch schon fast unser sooooo schönes Wochenende vorbei. Also wirklich ich war bei der Abfahrt voll traurig, weil ich das Wochenende so schön fand und ich so mega viel erlebt habe.

Vor der Fahrt haben wir dann aber noch unser Monopoly-Spiel von Sonntag zu Ende gespielt und wir hatten eine klare Gewinnerin Lucie!!!!!!
Ich hab wirklich keine Ahnung wie sie das gemacht hat, aber sie war wirklich sooo gut. Am Ende waren fast alle Pferde
(wir haben nämlich Horse-Monoploy gespielt, der Unterschied hier ist, dass man Pferde und nicht Städte gekauft hat und auch keine Häuser und Hotels baute sondern Heu und Scheunen)
in ihrem Besitz und an einem Punkt besaß sie auch einfach alle 500 Scheinen aus dem gesamten (das waren die größten Scheine im ganzen Spiel), weil sie soooooo viel Geld hatte. Also ja wirklich so krass hab ich das noch nie bei Monopoly erlebt haha... Ja und das Spiel endete dann übrigens damit dass Liam pleite war und auch keine Besitz mehr hatte...



So gegen 13 Uhr haben wir dann alle unsere Sachen zusammen gepackt, haben Tschüss zum Cottage und Annic (sie bleibt bis zum nächsten Wochenende dort um das Cottage für den Winter vorzubereiten) gesagt und sind dann Richtung Kingston gefahren.
Ich habe übrigens auf fast der gesamten Fahrt geschlafen... definitiv zur Freude von Amanada, denn bevor wir sie und "Boyfriend" (so nennt Ray Liam wirklich immer, hab ihn noch nie Liam sagen gehört haha) in Ottawa abgesetzt haben (weil Liam da ja wohnt und Amanda dort die nächste Woche mit ihm verbringen will) hat sie schön Fotos von mir gemacht als ich geschlafen hab. Also so mit Mund offen und ihr wisst schon haha...

Jedenfalls waren wir dann so gegen 19 Uhr zuhause und ja das wars dann auch schon mit meinem schöööönen verlängerten Wochenenden und morgen ist wieder schule...



Lac Major, Quebec, CA - 10.11.2021 - 11.10.202



Samstag, 23. Oktober 2021
Cottage (1) - 08.10. & 09.10.
Wochenende im Cottage, Poutine, Lagerfeuer, wandern, sehr intensiver Herbst, nochmal Lagerfeuer mit Marshmallows, Kajak fahren beim Sonnenaufgang, im See bei 12 grad Celsius baden, Sternschnuppen, Cocktails auf der Terrasse, bogen Schießen, Thanksgiving mit turkey und Pumpkin Pie, Monopoly,...

Okay eigentlich hätte das da oben die Überschrift des heutigen Post sein sollen, weil an meinem Wochenende einfach soooo viel cooles und tolles passiert ist, aber ja ich denke das wäre vllt ein bisschen lang. Aber fangen wir einmal ganz von vorne an...

- Freitag der 8. Oktober -

Am Wochenende (also eher gesagt am Montag) war nämlich Thanksgiving, am Montag war keine Schule und somit hatte ich ein verlängertes Wochenende.
Das WE haben wir im Cottage der Familie verbracht, welches sich ja in Quebec an einem See, dem "Lac major" befindet.
Die Fahrt dahin dauert ungefähr 5 Stunden und damit wir nicht so spät erst losfahren können, haben Lucie und ich unsere letzten beiden Schulstunden "geschwänzt" und sind nach der Lunch-Pause nach Hause gefahren. Aaaaaber alles gut keine Sorge, wir haben natürlich in der Schule Bescheid gesagt... Außerdem wäre da bei "Food & Nutrition" eh nur Freedom Friday (also wir können uns aussuchen was wir kochen) gewesen, sodass ich da nicht wirklich was verpasst habe.

Jedenfalls sind dann Amanda, Lucie, Ray und ich so gegen halb zwölf Richtung Quebec losgefahren. Annic ist ja schon seit letztem Wochenende im Cottage.
Auf der Fahrt habe ich am Anfang erstmal schön geschlafen und nach ca. 2 Stunden waren wir dann in Ottawa. Dort haben wir Liam, Amandas Freund, abgeholt. Auf dem Weg hat man übrigens auch schon gesehen, dass der Herbst anfängt und die Bäume sich langsam verfärben.


ein Bild aus dem Auto...
Es gab aber auf dem Weg noch viiiel mehr bunte Flecke in der Natur und generell sah es in echt viel intensiver aus.

Auf der ganzen Fahrt und ja eigentlich auch schon die ganze letzte Woche, wurde mir dann übrigens versprochen dass wir bald anhalten um ... (Trommelwirbel bitte )... Poutine zu essen yeah!!!!! Und darauf habe ich mich sooo gefreut. Ich finde, wenn man in Kanada ist, muss man das mindestens einmal essen und am besten auch in Quebec, weil es da ja ursprünglich herkommt.
Kurz zur Erklärung für die, die noch nichts davon gehört haben, Poutine ist ein sehr typisches Gericht aus Kanada und besteht aus Pommes, brauner Soße und Käse.

Ungefähr ne Stunde bevor wir dann angekommen sind, haben wir dann bei so einem kleinen "Imbiss" an der Straße angehalten und Poutine gegessen.


Ja so sieht das Nationalgericht aus und jaaaaa ich weiß da gibt es seeeeehr gespaltete Meinungen drüber.
Ich fand es aber ehrlich gesagt echt mega lecker. Ich mein Pommes sind ja sowieso gut aber auch mit der Soße und vor allem der Käse dazu mhhhhhh sehr gut...
Ja und damit kann ich das also auch von meiner Bucketlist abhaken haha...

So kurz vor 17:00 Uhr waren wir dann eeeeeendlich beim Cottage und wirklich wow!!!! Allein der Ausblick auf dem See


und auch die ganzen bunt gefärbten Blätter einfach wow.


Aber ja auch das Cottage war echt toll, ich mein es war halt kein nobles Ferienhaus, sondern ein "Häuschen" im Wald. Oder naja so wirklich als Häuschen kann man das eigentlich auch nicht bezeichnen, ich meine dort ist Platz für 8 Personen oder auch für 10!!!! mit der Schlafcouch. Auf jeden Fall ist es sehr beeindruckend, weil Annic und Ray hier sehr viel selbst gemacht haben und ja auch einfach gemütlich!

Wenn man die Tür reinkommt...

das Wohnzimmer und Esszimmer. Im Rücken habe ich zwei Schlafzimmer und links neben mir ist das Badezimmer.

Dann die Küche, eine Treppe nach oben in die zweite Etage und Sitzmöglichkeiten...

im Rücken hatte ich den Essenstisch.

In der zweiten Etage befinden sich noch zwei weitere Schlafplätze...

und eine kleine Terrasse, das andere Bett war in meinem Rücken.

Nachdem wir angekommen sind, haben wir (Lucie, Annic, Liam und ich) die vier Kajaks benutzt und sind ein bisschen auf dem See herumgefahren. Wir haben auch ein bisschen den Sonnenuntergang gesehen.





Danach gab es auch schon Abendbrot. Am Abend saßen wir außerdem noch alle draußen bei der Feuerstelle, haben ein Lagerfeuer gemacht, bisschen gequatscht und Marshmallows gegrillt mmmmmh soooo gut.



Ach und ganz vergessen Annic, Lucie und ich haben auch noch einen kleinen Nacht Spaziergang gemacht. Am Anfang war das schon echt gruselig, weil man wirklich so gut wie gar nichts gesehen hat, aber ja ich war ja zum Glück nicht alleine und ich habe es überlebt haha

- Samstag der 9. Oktober -


Der Samstag begann für Lucie und mich seeeeehr früh. Lucie hatte nämlich die "tolle" Idee vor Sonnenaufgang mit den Kajaks auf den See zu fahren und dann dort den hoffentlich spektakulären Sonnenaufgang zusehen. Und ja genau das haben wir dann auch gemacht...

Im Nachhinein war das wirklich eine seeeehr gute Entscheidung, weil der Sonnenaufgang einfach nur Hammer aussah, aber als der Wecker gegen halb sieben geklingelt hat dachte ich mir erstmal nur so oh Gott nein warum hab ich dazu bloß nur ja gesagt???...

Aber ja wie schon gesagt, hat es sich echt mega gelohnt. Den Sonnenaufgang dort auf den See mit den Kajaks zu sehen war sooooooo schön, die ganze Atmosphäre, ja also einfach unglaublich. Insgesamt waren wir dann auch fast 2 Stunden auf dem See haha

ich hab ehrlich gesagt auch viiiiel mehr soooo schöne Bilder gemacht, aber die kann ich leider nicht alle hochstellen...

Nach dem Frühstück und dem so tollen Erlebnis auf dem See sind wir alle außer Annic zum Wandern gefahren. Dort haben wir auch Freunde der Familie, Denver und sein Sohn Olivier, getroffen. Sie kommen aus Montreal und werden auch mit uns Thanksgiving im Cottage verbringen.
Zusammen sind wir dann den "Berg" hinaufgeklettert. Auf jeden Fall nicht ganz so einfach, also definitiv nicht so einfach wie zum "Rock Dunder" aber auch kein Vergleich zur Zugspitze haha
Nach zwei Stunden und sehr viel Schwitzen waren wir dann endlich oben. Oder naja eher gesagt wir Kinder, also Amanda, Liam, Lucie, Olivier und ich waren oben, denn Ray und Denver haben viiiiiiel länger gebracht als wir. Ich glaube wir haben am Ende auf der Spitze fast ne Stunde auf sie gewartet haha.

Jedenfalls hatten wir oben dann aber noch eine kleinen Snack und auch die Aussicht war ganz schön. Mir wurde aber gesagt, dass als in den letzten Jahren hier wandern waren, gab es noch eine bessere Aussicht, also mit Sonnenschein und so...
Ja und die Natur war im Gebirge übrigens auch sooooo schön.

Also ich dachte ja schon auf der Fahrt zum Cottage, dass die Natur da schön aussieht aber im Wald war das wirklich noch mal was ganz anders. Aaaaaaalle Bäume waren orange, rot, gelb,... und auch der ganze Weg war voll mit bunten Blättern, richtig schön.

Lucie und ich haben auch ein paar Blätter gesammelt, die wir dann zuhause pressen wollen...

Wieder im Cottage sind Lucie und ich dann nochmal Kajak gefahren. Haha also ich denke man merkt das uns das echt seeeehr viel Spaß macht. Und ja ich würde auch sagen, dass im Vergleich zum ersten Mal Kajak fahren am Freitag, ich mich deutlich verbessert habe und ich jetzt wirklich geradeaus und nicht irgendwelche Schlangenlinien fahre haha.



Um dann die Zeit zum Abendbrot noch zu überbrücken, welches übrigens Suppe von Denver war, saßen Lucie & ich oben auf der Terrasse. Annic hatte uns einen "Cocktail" (natürlich ohne Alkohol) gemacht und ja dann saßen wir da haben erzählt und einfach die Zeit genossen, sooooo schön dieser Moment...



Dann dürft ihr jetzt dreimal raten, was wir am Abend gemacht haben???? Ja richtig Lagerfeuer und natürlich auch mit Marshmallows. Dort haben wir dann auch wieder luuuustige Storys gehört haha



Und OMG fast vergessen, ich habe am Samstag auch einfach meine aller erste Sternschnuppe gesehen Also gut eigentlich waren es sogar zwei hinter einander. Aber wirklich ich habe zuvor noch nie eine echte Sternschnuppe gesehen und omg das war wirklich soo schön ich hab mich so gefreut danach. Und natürlich habe ich mir dann auch was gewünscht...

Ja okay möglicherweise ist das ganze Wochenende zu lang für ein Beitrag also mache ich jetzt einfach Part 1 und 2...


Lac Major, Quebec, CA - 08.11.2021 & 09.10.202



Jersey und Grade Ten Day - 07.10.
Heute (Donnerstag) waren gleich zwei besondere "Events" in der Schule...

Einmal war "Jersey Day" und fast alle Schüler hatten irgendwelche Trikots von Sportmannschaften an. Viele und auch ich hatten natürlich als Support die Trikots der Schulteams an...


also ja wie ihr seht hatte ich meine Feldhockey Uniform, die andern drei hatten alle Trikots von Fußball Mannschaften an...

Nach der Mittagspause begann dann auch schon das zweite "Event", denn wie gestern schon erwähnt war heute "Grade Ten Day". Ein besonderer Tag nur für die zehnt Klässler, an dem die letzten beiden Unterrichtsstunden ausfielen. Natürlich blöd das genau der spaßige Teil des Tages, sprich Kochen, ausgefallen ist, aber egaaaaaaaaal haha der "Grade Ten Day" war auf jeden Fall auch mega cool und spaßig!!!!

Der "Grade Ten Day" lief heute so ab, dass nach der Lunch Pause jeder zehnt Klässler meiner Schüler sich draußen auf dem Sportplatz vor der Schule getroffen hat. Dort warteten so ca. 10-12 Stationen mit Aufgaben/Attraktionen auf uns, welche von den zwölften Klasse organisiert und dann auch betreut wurde. Man ist dann zusammen mit seinem Nachmittagskurs (also ich mit meinem Kochkurs mit Nora, Maja, Emma usw.) von Station zu Station gegangen und hat die jeweiligen Aufgaben gemacht.
Pro Station war immer nur eine Klasse und es wurde dann im Kreis gewechselt.

Die Stationen waren alle sehr unterschiedlich. An manchen gab es Rätsel und Quizze fürs Köpfchen. Dann gab es auch sowas wie Tabu, wo man also erraten musste was der Teamkollege gezeichnet hat, oder auch ein Parkur und das Spiel "catch the flag".
Es waren auch 3 "Wasserstationen" dabei und ich weiß echt nicht, ob ich sagen soll leider gab es diese Stationen haha... Einerseits waren die nämlich echt blöd und man war am Ende so nass, sodass man sein Shirt und Haare quasi auswringen konnte. Anderseits waren das aber auch irgendwie die lustigsten Stationen, also ja...
Jedenfalls gab es an der ersten Wasserstation eine Wasserrutsche auf dem Boden. Bei der nächsten sowas ähnliches wie "der Plumpsack geht rum", nur halt mit Wasser und ja dann bei der dritten Station mit Wasser wurde ich so richtig nass.
Die Aufgabe hier war nämlich, an einen kleinen gelben Tischtennis heranzukommen, welcher sich in einem großem langem Rohr befand. Das Rohr war ein bisschen kleiner als ich, hatte einen handbreiten Umfang und die untere Öffnung des Rohres war geschlossen. Oben war es offen, sodass man Wasser reingeben konnte. Das war auch die Methode um an den Ball zu gelangen, soviel Wasser in das Rohr füllen, bis der Ball oben schwimmt.
Das klingt erstmal ganz einfach, ich weiß, aber ich habe auch noch nicht alles erzählt, denn in dem gesamtem Rohr befanden sich kleine Löcher, aus denen das Wasser rausfließen konnte und ja das macht das ganze um einiges schwieriger...
So mussten wir also alle diese tausend Löcher irgendwie mit unserem Körper zuhalten um an diesem dummen Ball heranzukommen.
Und ja das klingt nicht nur nach einer nassen Angelegenheit, es war verdammt nochmal eine MEGA nasse Angelegenheit. Einerseits gab es nämlich sehr viele Löcher und dann hatte ich auch noch das "Pech" die Löcher zuzuhalten, welche ziemlich weit unten waren. Dadurch habe ich gefühlt auch noch die Hälfte des Wassers abbekommen, welches eigentlich in der Röhre laden sollte...
Naja gut, toll wäre es jetzt, wenn ich schreiben könnte, dass wir es dann aber doch mit letzter Kraft geschafft haben und am Ende den Ball in den Händen hielten, aber NEIN!!!!! wir haben es nicht geschafft, weil dann die Zeit um war. Ahhhhhh also alle Mühe umsonst...

Nach dieser harten Niederlage, kam dann aber zum Glück die Pausen-Station, wo es unsere Cookies (die meine Kochklasse und ich gestern alle während des Unterrichts gebacken hatten) gab yeeeeeeahhh und jaaaaaa omg sie waren definitiv genauso lecker wie sie aussahen haha...
Unsere Lehrerin, die Leiterin dieser "Cookie-Station", hat uns auch erzählt, dass alle Schüler unsere Cookies sehr lecker fanden, also good job!!!!

An jeder Station hat man übrigens auch immer als Klasse zusammen Punkte gesammelt. Dadurch gibt es dann am Ende natürlich eine Klasse, welche gewonnen hat und einen Preis bekommt. Wir wissen jetzt noch nicht wer gewonnen hat, erst nächste Woche, aber ich glaube meine Klasse hat da in dieser Hinsicht ein ziemlich guten Job gemacht und viiiiiiiele Punkte gesammelt...

Ja leider habe ich keine Bilder während des "Grade Ten Day" machen können, die ich euch jetzt zeigen könnte, denn unsere Handys sollten im Klassenraum bleiben. Haha ich hoffe ihr könnt mein Tag jetzt auch ganz gut so ohne Bilder nachvollziehen...

Ja und mit "grade" meine ich übrigens die englische Übersetzung für "Klasse" nicht grade wie gerade, im Moment oder so, falls euch das verwirrt hat haha...




Kingston Secondary School, CA - 07.10.2021