Äpfel pflücken & Rock Dunder - 11.09.
Heute ist schon wieder Wochenende und zum Frühstück hatte ich wieder Pancakes (von Ray gemacht) und diesmal sogar mit Maiskörnern drin... anders aber auch sehr gut!!!
Bevor wir alle 5 zu einem Ausflug gefahren sind, habe ich noch die Fische und Schildkröte gefüttert. Meine Gastfamilie besitzt nämlich im Garten einen eigenen kleinen Teich mit Fischen, 3 Schildkröten und sogar Frösche... alle sehr süß und auch der Teich sieht echt schön aus, mit einem kleinen Wasserfall, Seerosen und und und.
Dann haben wir alle 5 einen Ausflug gemacht und sind erstmal zu einem Feld gefahren, wo man Äpfel pflücken konnte. Das war wie in Deutschland Erdbeeren pflücken. Man bezahlt vorher für ein Behälter/Sack und denn kann man dann mit so vielen Äpfeln befüllen wie man will.
Das sogenannte "apple picking" war echt lustig und es gab wirklich sooooooo viele Äpfel. Ich würde sagen ein Paradies für alle Äpfel Liebhaber (wie mein Vater haha).

Ich muss sagen auf dem Bild kommt echt nicht gut rüber wie groß dieses Äpfel Feld war!
Danach haben wir uns auf dem Weg zu unserem eigentlich Ziel dem Rock Dunder gemacht. Das ist ein "Berg" bei uns in der Nähe mit einer unglaublichen Aussicht auf der Spitze.
Da man den Rock-Dunder-Trail aber nur mit einem Termin besteigen darf (wegen Corona und so) und wir noch ein bisschen Zeit hatten, haben wir noch einen kleinen Stopp bei einer Brücke am Fluss gemacht.
Eigentlich wollte Annic uns hier eine Art Gallery zeigen, aber die war geschlossen und es ginge sowieso nur mit Termin... Ray macht übrigens grad immer den Witz dass überall wo Lucie und ich gehen alles geschlossen ist, das Gefängnismuseum, die Bibliothek in Ottawa, die Art Gallery jetzt...
Da wir ja aber wie gesagt noch Zeit hatten, saßen wir einfach da, haben die Sonne genossen und einer Gruppe älterer Damen zugesehen, die sich mindestens einmal im Monat treffen um zusammen zu weben.
Übrigens waren dort auch 2 Frauen dabei, welche Familien aus Deutschland kommen und dementsprechend ein wenig Deutsch sprechen könnten...
Gegen halb zwei waren wir dann aber endlich beim Rock Dunder oder eher gesagt bei dem Ausgangspunkt des Weges welches zu der Spitze des Berges.
Diesen Trail sind wir dann alle hochgewandert, was aber wirklich nicht schlimm war und ungefähr anderthalb Stunden dauerte.
Auf dem Weg haben wir 3 Studenten aus Queens getroffen (Queens ist die Universität in Kingston und denke mal auch ziemlich bekannt in Kanada) und wie Annic halt so ist, hat sie die 3 angesprochen und es hat sich herausgestellt das der eine Student auch aus Deutschland kommt.
Das Beste kommt aber noch, denn nachdem wir uns ein bisschen unterhalten haben, kamen wir zu dem Thema woher wir kommen und er kommt einfach aus Haldensleben und ist für ein Auslandssemester in Kingston. Haldensleben!!!!!!! welches ca. 30 min von Magdeburg entfernt ist!!!!! Das heißt einfach ich habe in Kanada jemand getroffen der (fast) aus dem selben Ort kommt wie!!!!!! Soooooo krass
Jedenfalls haben wir oben angekommen dann die tolle Aussicht genossen und ein kleines Picknick gemacht.
Wieder zuhause gab es zum Dinner Dumplings und dann haben wir auch noch im Garten ein Lagerfeuer gemacht.
Es gab Marshmallows und Annic & Ray haben uns echt lustig Geschichten von dem Cottage erzählt, von Annics Nacht allein im Wald bis hin zum "real man".
Ein richtig schöner Abschluss am Abend!!!
Rock Dunder, CA - 11.09.2021
sophia w am 05. Oktober 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Paket von Mama - 10.09.
Heute ist Freitag!!!
Was mir in den letzten Tagen übrigens aufgefallen ist, ist, dass der Geschichtsunterricht hier (oder zu mindestens bei meiner Lehrerin) viel kreativer und auch "spannender" gestaltete ist als in Deutschland.
Also zum Beispiel hatten wir heute eine "Tea Party" in der Klasse, mit berühmte (meistens schon verstobenen), kanadische Person, die wir als Klasse dargestellt haben. Es gab sogar wirklich Tee und Kekse zu essen...
Außerdem gucken wir auch relativ viele kleine Videos, die zum Unterrichts Thema passen.
Nachdem ich meine lunch Pause wieder mit Olivia, Cameron und Nada verbracht habe (ich glaube wirklich wir können alle gute Freundinnen werden), gab es heute im Food-Kurs den sogenannten "Freedom Friday".
Das heißt wir konnten selbst entscheiden was wir kochen und zusammen mit meiner Kochgruppe (also Maya, Nora und Jordann) habe ich Cookies mit Erdnuss Butter gebacken... leider war der Boden ein bisschen verbrannt aber eeeeeeegal...
Zuhause wartete dann ein Paket von meiner Mutter auf mich... und als ich das aufgemacht habe, hatte ich echt tränen in den Augen, weil ich das so süß fand und auch die Tatsache, dass sie es schon abgeschickt hat als ich noch in Deutschland war...
Im Paket war ein Bilderbuch, Schoooookolade und Kaugummis. Über die Kaugummis habe ich mich übrigens mega gefreut haha, weil ich brauche ehrlich gesagt früh morgens immer ein Kaugummi und ja ich hatte mir hier welche gekauft aber irgendwie schmecken die nicht, also passt perfekt.
Nach dem Abendessen habe ich mit Amanda, Annic und Lucie noch einen Film auf Netflix geschaut. Er hieß Lucy und ich muss sagen er war auf jeden Fall anders als die Filme die ich sonst immer so gucke aber auf jeden Fall nicht schlecht...
Ja und damit endete auch schon meine erste Schulwoche in Kanada...
Kingston, CA - 10.09.2021
sophia w am 27. September 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Sushi und Downtown - 09.09.
Heute in der Mittagspause war das erste Meeting des "Harmony Club" der Schule. Dieser Club will für mehr Diversity bzw generell für eine bessere Atmosphäre und Zusammenleben an der Schule sorgen.
Da ist ja unter anderem ein Ziel von mir ist in diesem Jahr ganz so viele Clubs wie möglich beizutreten dachte ich mir, ja klar wieso nicht, ich gehe da einfach mal hin und gucke wie das da so ist...
Übrigens hatte ich heute (bzw eher gestern, weil ich ja mein Lunch gestern vergessen hatte) eine kleine süße Botschaft von Annic in meinem Lunch drin...
so lieb von ihr!!!!
Beim Koch-Kurs haben wir heute Sushi selber gemacht und das war ehrlich gesagt mein erstes mal dass ich Sushi selbst gemacht habe und es war echt meeeeega lecker und gar nicht mal so schwer.
Später haben wir dann auch noch Frühlingsrollen gemacht, aber die sahen nicht so gut aus (haben nur gut geschmeckt haha), deswegen habe ich davon kein Bild haha.
Nach der Schule bin ich mit Luis zusammen nach Downtown gefahren und dort haben wir Mia und Alina getroffen (die anderen beiden deutschen vom Flughafen). Zusammen waren wir dann bei Starbucks, sind ein bisschen durch die Stadt gelaufen und saßen dann am Ende vor dem Rathaus am Wasser. Dort haben wir viel über unsere bisherige Zeit erzählt und einfach das schöne Wetter genossen.
Passend zum Abendbrot bin ich dann nach Hause gefahren.
Und nach dem Dinner hatte Annic in die Idee nochmal nach Downtown zufahren, weil sie gelesen hatte dass dort in einem Park ein Samba Kurs angeboten wird...
Also war ich kurzerhand zum zweiten Mal an diesem Tag in Downtown aber diesmal mit Anic und Lucie...
Leider wurde der Samba Kurs aber abgesagt, weil es eigentlich regnen sollten...
Da wir nun aber schon einmal da waren, haben wir uns noch ein Eis gegönnt und sind ein bisschen am Hafen bei einem schönen Sonnenuntergang spazieren gegangen. Das Eis ist übrigens das beste in ganz Kingston laut Annic...
Natürlich haben wir auch ein Bild bei einem typischen Touristenplatz in Kingston gemacht...
Downtown Kingston, CA - 09.09.2021
sophia w am 27. September 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tim Hortons - 08.09.
Heute, an meinem zweiten Schultag, hat es am Morgen geregnet und dementsprechend musste ich im Regen zur Schule laufen.
Heute hat uns nämlich nicht wie gestern Annic zur Schule gebracht, sondern wir sind mit dem Bus zur Schule gefahren. Zum Glück fährt aber von der Cataraqui Mall ein Bus zu unserer Schule, sodass wir zur Busstation hin nur so 3 Minuten laufen müssen.
Der Bus fährt gegen 7:30 und wir sind dann so gegen 7:50 an der Schule, dass ist ziemlich früh weil der Unterricht ja erst 8:25 beginnt, aber nicht so weiter schlimm, dann hab ich noch ein bisschen mehr Zeit wach zu werden haha...
Nach Schulbeginn wird übrigens immer jeden morgen die kanadische Hymne gespielt und dazu (müssen) alle aufstehen. Das finde ich ehrlich gesagt eine richtig schöne Tradition!
Außerdem gibt es danach immer noch ein paar Durchsagen zu den verschiedensten Clubs, was die nächsten Tag ansteht und es wird auch den Leuten gratuliert die an dem Tag Geburtstag haben.
Die lunch Pause habe ich heute mit Nada (aus meinem History-Kurs) und ihren Freunden Olivia und Cameron verbracht. Die drei sind echt mega nett und ich verstehe mich sehr gut mit denen!!!
Jedenfalls ist mir dann beim lunch auch aufgefallen, dass ich mein Mittagessen zuhause vergessen habe, ups...
Ich habe aber netterweise einen Apfel von Nada bekommen... uuuuund nach der Pause hatte ich ja eh den Food und Nutrition Kurs wo wir wieder was gebacken haben also nicht so schlimm...
Ja wie gesagt haben wir heute beim Food-Kurs leckeren appel-pie mit der Apfelsoße von gestern gebacken.

das Bild sieht jetzt nicht so appetitlich aus ich weiß, aber es war echt lecker...
Nach der Schule war ich dann mit Lucie zum ersten mal bei Tim Hortons und ich habe mir ein Iced coffe und ein Boston Cream Donut gekauft.
Dem Boston Cream Donut gebe ich eine 9,5, der war echt meeeeega lecker.
Dem Eis Kaffee gebe ich eine 7 weil eigentlich bin ich ja nicht soooo der Kaffe-Fan, aber der war gar nicht mal so schlecht!
Lucie und ich haben auch gesagt dass wir nun auf jeden fall öfters zu Tim Hortons gehen wollen...
Am Nachmittag habe ich dann noch draußen im Garten ein bisschen gelesen, das Wetter ist zum Nachmittag echt nochmal schön geworden...
Und zum Abendbrot gab es heute Shepards pie.
Kingston, CA - 08.09.2021
sophia w am 27. September 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Mein erster Schultag - 07.09.
Heute ist (endlich!!!) mein erster Schultag in Kanada. Und ahhhh ich bin so aufgeregt!!! Der erste Tag in einer KANADISCHEN HIGHSCHOOL!!!!
Annic hat mich und Lucie zur Schule gefahren und dann haben wir natürlich auch dieses typische "erster Schultag Bild" vor der Schule gemacht, ich meine wenn schon denn schon...
Vor der Schule haben wir dann Luis und seinen Gastbruder getroffen und nun zusammen auf Bob gewartet. Bob ist der Leiter des internationalen Austauschs-Programm in Kingston und gehört damit nicht zur Schule, sondern zu der kanadischen Agentur CISS MLI. Er hat uns ein bisschen die Schule gezeigt, die Schulleiterin Miss Scarlett und den stellvertretender Schulleiter Mister Gibson kurz vorgestellt und uns zu unseren ersten Unterrichtsräumen gebracht.
Das kanadische Schulsystem ist übrigens sehr anders als das deutsche! An den meisten Schulen hier gibt es normalerweise 2 Semester und pro Semester hat man 4 unterschiedliche Fächer, im Schuljahr dann also insgesamt 8 Fächer.
Durch Corona ist es aber etwas anders und ich habe nicht 2 Semester sondern 4 mit je 2 Fächern.
Im ersten sogenannten Quadsemester habe ich die Fächer "Canadian History since World War I" und "Food & Nutrition", im zweiten Semester werde ich "Guitar Music" und "Civics and Citizenship" und "Career Studies" (das ist wohl ein Fach) haben,
Im Januar geht es dann weiter mit "Principles of Mathematices" und "English" und im letzten Semester habe ich noch "Live Fit Placeholder" und "Science".
Das ist auf jeden Fall eine große Umstellung, weil ich habe dann wirklich nur diese 2 Fächer jeden Tag in der Woche bis Anfang November (dann beginnt das zweite Quadsemester) aber ich bin auf jeden Fall gespannt wie das so wird!!!
Jedenfalls hatte ich dann meine erste Geschichtsstunde und ich sitze an einem Vierertisch mit Emily und Nada, welche beide Kanadier sind und mit Luis, der ja auch aus Deutschland ist.
Ein Schultag ist übrigens so aufgeteilt das man insgesamt 4 Stunden (genannt Period A-D) aka 75 Minuten hat.
Um 8:25 beginnt dann also Period A für 75 min und dann gibt es eine zehnminutige Pause. Im ersten Semester habe ich dann noch eine Stunde kanadische Geschichte (Period B) und ab 11:05 beginnt dann meine Mittagspause für 45 min.
Danach habe ich "Food and Nutrition" in Period C und D, auch jeweils für 75 min und mit einer 10 min Pause dazwischen. Um 14:30 endet dann die Schule.
In der Lunchpause saß ich heute draußen zusammen mit Lucie und Luis.
Und danach habe ich Jordann, Nora und Maya bei meinem Koch Kurs ("Food & Nutrition") kennengelernt. Wir haben erst ein paar Gruppenchallenges gemacht und dann später Apfel-Soße gekocht bzw. gelernt wie man "richtig" Äpfel schält.
Nach dem die Schule aus war habe ich auf Lucie gewartet (sie hat 5 min später Schluss als ich, weil sie Grade 12 und damit Senior ist und ich Grade 10, also Junior bin) und wirklich gaaaaanz viele Schulbusse gesehen.
Leider fahre ich aber nicht mit solchen gelben Schulbussen sondern mit den öffentlichen Stadtbussen. So gegen 15:50 war ich dann zuhause. Lucie und ich vermuten aber, dass wir heute einen früheren Bus unabsichtlich verpasst haben und mit dem schon viel früher zuhause gewesen wären...
Zuhause habe ich dann erstmal was gegessen und mit meinen Eltern telefoniert. Eine Hausaufgabe hatte ich heute für meinen Geschichtskurs auch schon auf, und zwar soll ich für morgen 3 Gegenstände von zuhause mitbringen die mich den anderen vorstellen...
Später haben wir alle gemeinsam Abendbrot gegessen und danach hat mir Annic ein Bilderbuch von Uy gezeigt. Uy war die erste Austauschschüler bei Annic und Ray. Sie kommt aus China und war vor 7 Jahren bei ihnen...
Kingston, CA - 07.09.2021
sophia w am 26. September 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Picknick am Lake Ontario - 06.09.
Heute ist Montag der 6. September und wie gestern ja schon erwähnt, sollte heute eigentlich mein erster Schultag sein, aaaaaaber heute ist in Kanada ein Feiertag, nämlich Tag der Arbeit, und deswegen habe ich noch ein Tag frei!
Am Vormittag war ich wieder mit Annic und Lucie unterwegs. Wir wollten uns eigentlich ein Museum angucken, wo mal ein Gefängniswächter (oder so was ähnliches) gewohnt hat, aber es hatte leider geschlossen wegen Corona und so...
Also sind wir zu einem sehr schönen Park am Lake Ontario gefahren (im Osten) und haben dort ein bisschen die Sonne genossen.
Auf dem Weg zurück nach Hause haben wir einen Stopp bei einer Treppe gemacht.
Hier haben "früher" Gefängnisinsassen gearbeitet und den berühmten Kalkstein (englisch: limestone) abgebaut.
Ich weiß auf dem ersten Blick sieht diese Treppe jetzt nicht so besonders aus, aber es gibt zu ihr eine süße Geschichte, den anscheinend soll ein Gefängnisinsasse hier früher (während seiner Zeit im Gefängnis) kleine Briefe für seine Geliebte zwischen den Steine hinterlegt haben und das war ihre Art zu kommunizieren, irgendwie süß...
Zuhause haben wir dann zu dritt noch sehr leckere Muffins gebacken. Ein Teil der Muffins waren mit Zimt und die andern mit Schoko-Mandeln. Und ich muss echt sagen die Zimt Muffins waren meeeeega lecker!!!
Zum Abendbrot haben wir ein Picknick beim Lake Ontario Park gemacht. Es gab Hamburger und ich fand die ganze Atmosphäre einfach nur toll.
Außerdem gab es dann noch einen wunderschönen Sonnenuntergang!
Kingston, CA - 06.09.2021
sophia w am 26. September 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Erster Sonntag - 05.09.
Heute Morgen bin ich nach meinem Frühstück (ich hatte leeeeeeckeren Porridge) mit Annic und Lucie Richtung Ost-Kingston gefahren, um sich meine Schule (Kingston Secondary School, KSS) anzugucken. Meine Schule, auf welche Lucie übrigens auch gehen wird, ist ziemlich neu. Ich glaube 2020, sprich vor einem Jahr, wurde sie erst eröffnet und in ihr wurden zwei andere Schulen zusammengeschlossen.
Ab übermorgen (Dienstag) werde ich dann dort in die zehnte Klasse (grade 10) gehen.
Hier ein paar Bilder die ich beim vorbeifahren gemacht habe...
Danach sind wir noch zu einem sehr coolen Laden, namens "Bulk barn",gefahren, wo es wirklich gaaaaaaaanz viel süßes zukaufen gab. Ein richtiges Paradies hahah
Außerdem habe ich heute mit Lucie, meiner Gastschwester, noch einen Film geguckt.
Es war der Film "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen", eine romantische Komödie, und er war wirklich sehr lustig und einfach schön!!
Am Abend haben wir nach dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang durch die Nachbarschaft gemacht.
Später war dann eigentlich noch ein Lagerfeuer geplant, aber das mussten wir leider verschieben weil es geregnet hat :(
Dafür habe ich dann Annic und Lucie noch mein Abschiedsbuch gezeigt.
Und wie auch nicht anders zu erwarten fanden sie es sehr schön!!!
Und damit ist auch schon mein erster Sonntag und mein erstes Wochenende in Kanada um!
Morgen beginnt aber noch nicht die Schule, weil ein Feiertag hier in Kanada ist, yeah!
Kingston, CA - 05.09.2021
sophia w am 26. September 21
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren