Ausflug nach Ottawa - 03.09.
Am meinem ersten richtigen Tag in Kanada bin ich so gegen viertel neun aufgestanden und erst mal runter gegangen um zu gucken wer schon alles wach ist. Ich fand im sogenannten Familienzimmer meinen Gastvater und er meinte dass alle außer uns zwei noch schlafen... Also bin ich wieder in mein Zimmer gegangen, hab mich fertig gemacht, ein bisschen mein Koffer ausgepackt und mir dann überlegt wie ich meine Gastgeschenke übergebe. Eigentlich wollte ich das ja schon gestern bei meiner Ankunft machen, aber dadurch dass die Fahrt und all das so lange gedauert hat und ich dann so müde war, habe ich das auf heute verschoben haha.
So gegen 9 bin ich dann wieder runter gegangen um was zu frühstücken. Dort traf ich Lucie und Annic, die sich auch gerade was zum Frühstück gemacht hatten. Hier ist es übrigens nicht wirklich üblich, dass das Frühstück zusammen gegessen wird. Das macht jeder für sich alleine! Es kommt aber natürlich vor dass man zufällig zur selben Zeit isst...
Später hab ich dann meine Gastgeschenke übergeben. Meine Geschenke waren ein Puzzle vom Magdeburger Dom, ein Bilderbuch von Magdeburg, Haribos und die berühmten Magdeburger Halbkugeln aus Schokolade (beim Übergeben habe ich ihnen auch die Geschichte dazu also das Experiment erklärt). Ich denke sie haben sich darüber gefreut...
Für meine Gastschwester Lucie aus Tschechien hatte ich eine Packung Yoguretten mitgenommen.
Danach bin ich mit Lucie zur Bücherei und der Cataraqui Mall (eine Shoppingmall) gegangen um mir einmal ein Bus-Ausweis und ein Ausweis für die Bibliothek zukaufen. Der Bus-Ausweis hat nur 3!!!! Dollar gekostet und gilt für das ganze Jahr. Das fand ich sehr beeindruckend, wenn man das mal mit Deutschland vergleicht...
Richtig praktisch ist übrigens, dass die Shoppingmall und auch die Bibliothek nur etwa 3 Minuten von unserem Haus entfernt sind.
Nachdem wir dann alle 5 (bedeutet Annic meine Gastmutter, Ray mein Gastvater, Lucie meine internationale Gastschwester, Amanda meine kanadische Gastschwester und ich) zum Lunch ein richtig leckeres Tomaten Sandwich gegessen haben, bin ich mit Lucie, Annic und Amanda nach Ottawa gefahren.
Zuerst haben wir ein Stopp bei Ikea gemacht. Haha jap genau das bedeutet der erste Laden in dem ich so richtig in Kanada war, ist Ikea... Jedenfalls haben wir da ein Frozen Joghurt gegessen.
Danach sind wir aber in die Stadt reingefahren und haben eine kleine Sightseeingtour gemacht.
Wir waren beim Supreme Court,
haben das Parlament gesehen,
die alte riesige Bibliothek (im Bild rechts, links ist ein Teil des Parlaments) und viiiiieles mehr.
Wir haben in Ottawa auch nach einem Hard Rock Café Laden gesucht, aber leider nicht gefunden. Amanda kannte das vorher übrigens gar nicht, dass hat mich sehr überrascht.
Später sind wir zu einem Markt gelaufen und haben für eine ganze Weile bei einem Live Konzert einer Sängerin zugehört, die auf englisch und französisch gesungen hat. Die Atmosphäre dort habe ich (und die anderen denke ich mal auch) echt genossen.
Viele Straßen waren in der Innenstadt auch geschlossen und man konnte sich dort einfach hinsetzen.
Zum Abendbrot waren wir in so einem typischen amerikanischen Diner, welche ich sonst nur aus Filmen kenne. Gegessen und geteilt habe ich mir dort mit Lucie "American Club Sandwiche". Die waren echt gut.
Bevor wir zurück nach Kingston gefahren sind, haben wir noch einen Stopp bei einem Museum gemacht, weil das sehr schön beleuchtet war und generell noch ein paar schöne Fotos von Ottawa bei Nacht gemacht.
Nach einer zweistündigen Fahrt, bei der ich echt viel mit Annic geredet habe, bin ich sofort ins Bett gefallen.
Aber ich muss sagen, ich fand den Tag sehr schön und generell echt cool, dass meine Gastmutter uns die Möglichkeit gegeben hat, bereits an unserem ersten richtigen Tag in Kanada so eine tolle Stadt zusehen!!!
Ottawa, Ca - 03.09.2021