Sonntag, 19. September 2021
Der große Tag - 02.09.
Heute ist der Tag, der Tag aller Tage an dem ich nun endlich ins Flugzeug Richtung Toronto einsteige...

Nach einer Nacht mit nicht soooo viel Schlaf, hat uns heute morgen ein Taxi vom Hotel abgeholt und uns zum Flughafen gebracht.



Am Flughafen FRA angekommen (das war so kurz vor 8 Uhr), haben wir uns sofort an einer meeeeeega langen Schlange für die Gepäckausgabe angestellt, denn eingecheckt hatten wir ja mich gestern online vom Hotel aus schon. Während wir dort dann echt mega lange warten mussten, haben wir mein Onkel getroffen und alle was gegessen, auch wenn ich durch die Nervosität nicht wirklich viel Hunger hatte...



Als wir dann endlich mein Gepäck aufgegeben hatten kam der schwierige Teil des Tages, die Verabschiedung von meiner Familie... Wie erwartet war die sehr emotional und die ein oder andere Träne ist geflossen.
Schweren Herzens habe ich alle nochmal umarmt und mich dann auf den Weg zu den Sicherheitskontrollen gemacht.



Die Sicherheitskontrolle empfand ich wirklich als sehr stressig denn einerseits gab es mal wieder eine sehr lange Schlange und anderseits dauerte echt lange, also bestimmt so 10 min, bis ich alle meine elektronischen Geräte, Flüssigkeiten usw. aus meinem Handgepäck ausgepackt und dann natürlich wieder eingepackt hatte. Dazu kam, dass mir Alina geschrieben hatte dass sie und die anderen beiden, Luis und Mia, bereits schon am Gate stehen. Ehrlich gesagt, bekam ich dann schon ein bisschen Panik, dass ich mein Flug nicht bekomme...

Kurz zur Erklärung zwischendurch... dieses Jahr machen mit meiner Organisationen "Do it" insgesamt 4 Leute ein Auslandsjahr in Kingston für 10 Monate. Das sind einmal Alina, Luis, Mia und halt ich. Luis und ich werden auf die gleiche High-School in Kingston gehen, die andern beiden werden jeweils eine andere High-School besuchen. In dem kommenden Jahr werden wir alle in Gastfamilien leben, aber natürlich in unterschiedliche....



Als ich dann jedenfalls die Sicherheitskontrolle endlich hinter mir hatte, hab ich mir noch schnell auf dem Weg zu meinem Gate was zu trinken und Gummibärchen für den Flug gekauft. Da ich aber wie gesagt nicht mehr wirklich viel Zeit hatte, bin ich fast zu meinem Gate gerannt... oohhh und was ich noch gar nicht erwähnt habe, ich hatte insgesamt 3 Taschen (also meine Handtasche, meine Laptoptasche und mein Rucksack) und eine Jacke die ich tragen musste, dass hat das ganze natürlich auch nicht einfacher gemacht:(

Jedenfalls hab ich es dann aber doch noch rechtzeitig zu meinem Gate geschafft und dort bin ich dann auf Alina und Luis gestoßen. Mia war in dem Zeitpunkt schon im Flugzeug. Außerdem habe ich am Gate Emma aus Berlin kennenlernt. Sie macht auch ein Auslandjahr, aber nicht in Kingston wie ich sondern in Owen Sound, eine Stadt in Ontario (und das witzige daran ist, dass mein Cousin dort vor 5 Jahren auch für ein Auslandsjahr war). Jedenfalls war ich dann 5 Minuten später auch schon auf dem Weg ins Flugzeug zu meinem Platz.



Ich hatte die Platznummer 61D und saß damit ziemlich weit hinten im Flugzeug, dass fand ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich schlimm. Außerdem hatte ich ein Gangplatz, wofür ich im Nachhinein sehr dankbar war.



Nachdem ich dann nun endlich auf meinen Platz saß (so gegen 10:05) und alle meine Tasche verstaut hatte, habe ich gespannt darauf gewartet, dass wir endlich abheben...



Bis sich das Flugzeug aber endlich bewegte, dauerte es noch mehr als eine Stunde, sodass wir erst gegen 11:30 so wirklich in der Luft waren (zur Erinnerung eigentlich sollte der Flieger 10:15 starten haha).
Den Start fand ich übrigens überhaupt nicht schlimm. Ich hatte gar keine Schmerzen auf dem Ohr und auch das bekannte Druckgefühl auf dem Ohr war definitiv erträglich. Den Start hab ich mir also wirklich schlimmer vorgestellt!

Warten bis es losgeht

In der Luft habe ich mir dann zuallererst mein Abschiedsbuch angeguckt. Das ist wirklich soooo schön geworden und so eine tolle Erinnerung. Wirklich viiiiielen lieben Dank an alle die sich darin verewigt haben. Ich hatte echt Tränen in den Augen als ich mir das angeguckt habe.
Danach hab ich mir erst mal die riesige Filmauswahl angeguckt (es waren sogar alle Harry Potter Filme verfügbar, das fand ich irgendwie voll gut haha). Letztendlich habe ich aber zwei andere Filme geschaut und zwar "little women " mit Emma Watson und "wie ein einziger Tag" oder halt "The notebook" auf englisch.





Außerdem habe ich auf meinen Flug, der übrigens ca. 7h30 dauerte, Musik gehört (natürlich auch die Playlist aus meinem Abschiedsbuch), ganz bisschen, also vielleicht so 30 min, geschlafen und wirklich immer ewig an den Toiletten angestanden haha.

Was zu essen habe ich natürlich auch bekommen und zwar einmal Nudeln als "Mittag"



und dann noch so ein Laugen Baguette mit Tomate und Käse



und ich muss sagen, dass ich das Essen für Flugzeug Verhältnis sogar echt in Ordnung fand.

Was ich auf meinem Flug auch sehr cool fand, war, dass man auf seinem Bildschirm vom Vordersitz immer sehen konnte wo man ungefähr ist, wie lange man noch braucht usw., also halt so paar Infos zum Flug. Davon hab ich ganz viele Fotos gemacht haha...
Gegen 16:30 (deutsche Zeit) war ich dann zum Beispiel in oder eher gesagt über Amerika...



Manchmal konnte man auch meine Stadt Kingston auf der Karte sehen...



Und das war meine gesamte Flugroute.



Als wir uns dann ca. ne halbe Stunde vor der Landung wieder anschnallen mussten, war ich wirklich soooo aufgeregt... ja und um 12:48 (Zeit in Toronto) sind wir dann auch schon gelandet und ich war zum ersten Mal in meinem Leben in Kanada!
Vor dem Flugzeug, also nachdem wir nach gefühlten 2 Stunden endlich aussteigen konnten, habe ich mich mit Luis, Alina, Emma und Mia getroffen. Zusammen sind wir Richtung Passkontrolle gegangen.

Nach der Passkontrolle mussten wir noch zum Immigration Office. für unser Visum. Dort gab es mal wieder eine sehr lange Schlange und bis ich mein fertiges Visum hatte, vergingen mindestens 2 Stunden. Als ich mein Study Permit/Visum dann aber endlich hatte, war ich so erleichtert, dass damit alles gut geklappt hat!

Zum Glück verlief dann auch alles reibungslos. Wir holten alle unsere Koffer und sind dann vollgepackt Richtung Ausgang gelaufen. Dort hat uns ein netter Mann namens Tomoko von der Agentur CISS MLI aus Kanada empfangen.

So gegen 16:20 sind wir vier (also Alina, Mia, Luis und ich) dann vom Flughafen abgeholt wurden und eine nette Frau hat uns von Toronto nach Kingston gefahren. Witzig war dabei auf jeden Fall dass in unserem Auto mehr Koffer als Menschen waren und da ich die kleinste war, ganz hinten umzingelt von Koffern saß haha...

Die ganze Situation kann man auf dem Bild leider nicht so wirklich erkennen, aber um mich herum waren wirklich  nur Koffer haha

Durch den Berufsverkehr dauerte die Fahrt seeeeeehr lange.
In Kingston wurden dann alle nacheinander zu ihren Gastfamilien gebracht, und da ich die dritte (von vier) war, die abgesetzt wurde, war ich so gegen 20.30 endlich bei meiner Gastfamilie.

Angekommen, habe ich zum ersten mal meine Gasteltern Annic & Ray und Gastgeschwister Amanda, die leibliche Tochter von Annic & Ray und Lucie, meine Internationale Gastschwester aus Tschechien getroffen. Annic hat mich sofort in den Arm genommen (das fand ich schonmal sehr sympathisch) und mir mit meinen Koffern geholfen. Nachdem ich dann was gegessen habe (als letztes hatte ich ja vor 10h dieses Baguette im Flugzeug), wurde mir das Haus und auch mein Zimmer gezeigt, beides sehr schön!



Verständlicherweise bin ich danach, nach so einer langen Reise, sofort ins Bett gefallen.
Damit endete dann auch schon mein erster Tag in Kanada und ich bin wirklich froh endlich angekommen zu sein!!!!


Toronto, CA & Kingston, CA - 2. September 2021